Seite 1 von 2
warum zeigt der IE meine Webseite nicht an?
Verfasst: 13.01.2005, 18:50
von hakker82
Der Internet-Explorer zeigt meine Webseite nicht an. Er möchte sie lieber auf die Festplatte speichern.
site:
www.marcus-husar.de (
www.marcus-husar.de/index.xhtml)
Woran kann das liegen?
meine Endungen sind .xhtml; macht das vielleicht Schwierigkeiten?
Danke schonmal
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 13.01.2005, 18:53
von Eistee
Versuch mal .html
Verfasst: 13.01.2005, 18:54
von hakker82
daran wird's wohl liegen, aber wozu habe ich mir dann die ganze Arbeit gemacht?
benutzte ich .html nicht er den normalen html-Parser
mit .xhtml kommen firefox, u.a. ja auch zurecht
kann der IE nichts mit xhtml anfangen?
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 13.01.2005, 18:55
von bull
Weil als Content-Type: application/xhtml+xml gesendet wird und IE damit nichts anfangen kann
Zur Dummheit, ohne vorherige Prüfung der Akzeptanz einfach application/xhtml+xml zu schicken siehe
https://www.abakus-internet-marketing.d ... ight-.html
letzter Beitrag.
Verfasst: 13.01.2005, 18:58
von hakker82
ich schicke kein application/xhtml+xml, hab es wegen google in text/html geändert
Verfasst: 13.01.2005, 18:59
von bull
Überprüf den HTTP header mit z.B. SamSpade, dann siehst Du daß es als application/xhtml+xml geschickt wird.
Verfasst: 13.01.2005, 19:00
von Christophe
Das Problem ist, der Internet Explorer kommt mit dem (korrekten) Content-Type: application/xhtml+xml nicht zurecht.
Bei der Lösung hilft
Google.
Verfasst: 13.01.2005, 19:10
von hakker82
wie nutzt man diesen SamSpade?
Verfasst: 13.01.2005, 19:10
von Christophe
Wenn du den IE dazu bekommen hast, deine Seite anzuzeigen, wundere dich nicht wenn sie etwas komisch aussieht. Der IE schaltet in den
Quirks-Mode, wenn vor dem Doctype etwas steht. (Auch wenn es XML ist und durchaus korrekt)
Verfasst: 13.01.2005, 19:16
von Jörg
bull hat geschrieben:Überprüf den HTTP header mit z.B. SamSpade, dann siehst Du daß es als application/xhtml+xml geschickt wird.
oder mit dem wannabrowser, wie ich es bereits hier geraten habe:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... html#83316
es kommt auf die Content-Type Angabe im HTTP-Header an, nicht im HTML-head
Code: Alles auswählen
HTTP/1.1 200 OK
Date: Thu, 13 Jan 2005 17:12:44 GMT
Server: Apache
Last-Modified: Thu, 13 Jan 2005 16:45:55 GMT
ETag: "1fc20002-2226-a6d2b6c0"
Accept-Ranges: bytes
Content-Length: 8742
Content-Type: application/xhtml+xml
Verfasst: 13.01.2005, 19:17
von hakker82
wie bekommen ich das aber hin?
benutze ich .xhtml sendet der Server wohl Content-Type: application/xhtml+xml
benutzt ich html sendet er text/html
sehe ich das richtig?
wie kann ich das Problem beheben?
Verfasst: 13.01.2005, 19:24
von Jörg
In PHP kannst du eine header Zeile überschreiben
Code: Alles auswählen
<?php
header('Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1');
?>
muss vor einer HTML-Ausgabe erfolgen
Verfasst: 13.01.2005, 19:24
von bull
RewriteCond %{HTTP_ACCEPT} !application/xhtml\+xml
RewriteCond %{REQUEST_URI} \.xhtml$
RewriteCond %{THE_REQUEST} HTTP/1\.1
RewriteRule .* - "[T=text/html; charset=iso-8859-1]"
ohne Gewähr
Verfasst: 13.01.2005, 19:25
von hakker82
Jörg hat geschrieben:In PHP kannst du eine header Zeile überschreiben
Code: Alles auswählen
<?php
header('Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1');
?>
muss vor einer HTML-Ausgabe erfolgen
wie darf ich das verstehen?
Verfasst: 13.01.2005, 19:26
von hakker82
bull hat geschrieben:RewriteCond %{HTTP_ACCEPT} !application/xhtml\+xml
RewriteCond %{REQUEST_URI} \.xhtml$
RewriteCond %{THE_REQUEST} HTTP/1\.1
RewriteRule .* - "[T=text/html; charset=iso-8859-1]"
ohne Gewähr
wo soll ich das hinpacken, vielleicht in die .htaccess