Seite 1 von 1

Was am besten machen?

Verfasst: 29.02.2012, 20:53
von Adel
Guten Tag,

da ich einen Shop betreibe möchte ich den natürlich besser ranken.
Habe jetzt auch einige AVZ Einträge usw getätigt.

Da ich Student bin und auch nicht viel Kohle habe würde ich trotzdem gerne mal ca 100€ in die Hand nehmen.
Was würdet ihr für das kleien Budget empfehlen?

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Re: Was am besten machen?

Verfasst: 29.02.2012, 21:09
von Malte Landwehr
Adel hat geschrieben:Da ich Student bin
Da du viel Zeit hast, würde ich dir Linkbuilding über Gastbeiträge in fremden Blogs empfehlen. Wenn man den Daten aus dieser Studie glauben darf, wirst du mit einem Online Shop zwar viele Absagen kassieren, aber ein paar gute Links werden schon dabei heraus springen. Je nach Preis deiner Produkte kannst du die 100 Euro vielleicht verwenden um Bloggern Produkte aus deinem Shop im Tausch für einen Artikel anzubieten.

Ebenso würde ich Zeit investieren um in Foren aktiv zu sein, die thematisch zu deinem Shop passen und kein Problem mit einem dezenten Link in deiner Signatur haben.

Pressemitteilungen sind ein weiteres Linkbuildinginstrument, was man bei "quasi Null Kapital" nutzen sollte.

Für 100 Euro könntest du dir einen guten Link kaufen. Die Frage ist, ob du in der Lage bist, einen guten Link zu erkennen. Es wäre schade, wenn du dein komplettes Linkbuilding Budget in den Wind schießt.

Verfasst: 29.02.2012, 21:17
von seoworker
Es ist schwer irgendwas zu empfehlen, ohne zu wissen was du bereits gemacht hast oder ohne zu wissen was du eigentlich brauchst. Z.b. vielleicht brauchst du eine Keyword Recherche, vielleicht auch nicht. Vielleicht müsste an der Onpage Seo irgendwas verbessert werden, vielleicht auch nicht. Das lässt sich halt ins Blaue hinein so nicht abschätzen.

Verfasst:
von

Re: Was am besten machen?

Verfasst: 29.02.2012, 21:25
von Adel
Malte Landwehr hat geschrieben:
Adel hat geschrieben:Da ich Student bin
Da du viel Zeit hast, würde ich dir Linkbuilding über Gastbeiträge in fremden Blogs empfehlen. Wenn man den Daten aus dieser Studie glauben darf, wirst du mit einem Online Shop zwar viele Absagen kassieren, aber ein paar gute Links werden schon dabei heraus springen. Je nach Preis deiner Produkte kannst du die 100 Euro vielleicht verwenden um Bloggern Produkte aus deinem Shop im Tausch für einen Artikel anzubieten.

Ebenso würde ich Zeit investieren um in Foren aktiv zu sein, die thematisch zu deinem Shop passen und kein Problem mit einem dezenten Link in deiner Signatur haben.

Pressemitteilungen sind ein weiteres Linkbuildinginstrument, was man bei "quasi Null Kapital" nutzen sollte.

Für 100 Euro könntest du dir einen guten Link kaufen. Die Frage ist, ob du in der Lage bist, einen guten Link zu erkennen. Es wäre schade, wenn du dein komplettes Linkbuilding Budget in den Wind schießt.
Also viel Zeit hab ich als Informatik Student nicht ^^
Meine Produkte kosten zwischen 30 und 50€ . Mein Shop befasst sich mit etwas speziellem und für das, was ich anbiete gibt es kein Forum.
Da müsste ich schon etwas weitflächiger suchen.

Ich habe auch schon daran gedacht Links zu kaufen. Leider weiß ich nicht, wie du bereits erkannt hast, was gute Links sind.
Vielleicht kann man hier einige Kriterien aufzählen und wie man einen Link darauf prüft.
seoworker hat geschrieben:Es ist schwer irgendwas zu empfehlen, ohne zu wissen was du bereits gemacht hast oder ohne zu wissen was du eigentlich brauchst. Z.b. vielleicht brauchst du eine Keyword Recherche, vielleicht auch nicht. Vielleicht müsste an der Onpage Seo irgendwas verbessert werden, vielleicht auch nicht. Das lässt sich halt ins Blaue hinein so nicht abschätzen.
Ich habe Onpage ein wenig optimiert.
Also für jede Seite einen Titel, Description.
Auch habe ich interne verlinkungen eingebaut. Bilder verlinkt und und.
Außerdem habe ich Artikel verfasst in AVZs, FB Profil angelegt, XING Profile und ähnliche. Blogkommentare auf einigen Blogs gelassen.

Verfasst: 29.02.2012, 21:33
von andre1966
Etwas läst sich immer tun, wie es Malte schon geschrieben hat nutze gastbeiträge verlinke deine unterseiten mittels bookmarks, erstelle rssfeed und trage dich da in ein paar portale ein, nutze die möglichkeite für freeblogs, freepages die man ebenso verlinken kann und natürlich presseportale. Erstell dir ein kleines video dies kannst du auch promoten wo muss ich ja nicht sagen. Twitter und Facebook kosten auch nichts als etwas zeit. Baue dir um deine seite ein kleines netzwerk auf günstiges hosting findest du hier https://www.netbeat.de/produkte/?PHPSES ... 6437769447 dies kannst du nutzen um ein wenig linktausch zu betreiben. [/url]

Re: Was am besten machen?

Verfasst: 01.03.2012, 00:09
von seoworker
Adel hat geschrieben:
seoworker hat geschrieben:Es ist schwer irgendwas zu empfehlen, ohne zu wissen was du bereits gemacht hast oder ohne zu wissen was du eigentlich brauchst. Z.b. vielleicht brauchst du eine Keyword Recherche, vielleicht auch nicht. Vielleicht müsste an der Onpage Seo irgendwas verbessert werden, vielleicht auch nicht. Das lässt sich halt ins Blaue hinein so nicht abschätzen.
Ich habe Onpage ein wenig optimiert.
Also für jede Seite einen Titel, Description.
Auch habe ich interne verlinkungen eingebaut. Bilder verlinkt und und.
Außerdem habe ich Artikel verfasst in AVZs, FB Profil angelegt, XING Profile und ähnliche. Blogkommentare auf einigen Blogs gelassen.
Es bleibt schwierig (also zumindest für mich) es zu beurteilen. Manche Leute sagen, sie hätten ihre Seite 1A Onpage optimiert und dann sehe ich die Seite und sehe so gut wie gar kein Onpage Seo. Damit will ich nicht unterstellen das es bei dir so ist, aber sowas kommt desöfteren vor. Und es ist eigentlich auch klar warum das passiert. Derjenige der Hilfe beim Seo braucht, kennt sich ja i.d.R. nicht gut damit aus. Deshalb braucht er ja Hilfe. Aber deshalb kann er auch nicht so gut einschätzen, was eine gute Optimierung ist und was nicht.

Meine Empfehlung wäre das du entweder den Link zu deinem Shop mal hier postest damit wir mal drüber schauen können, oder wenn du das nicht möchtest das du dir jemand suchst der es sich genauer anschaut.
Erst dann kann man sagen, was man daran verbessern könnte.

Verfasst: 01.03.2012, 07:26
von Adel
Den Link zum Shop werde ich hier nicht posten, aber gerne kann ich Ihn dir per PN oder jemand anderen zukommen lassen.

Verfasst: 01.03.2012, 14:06
von Lika
Mit Malte's Tipps müsstest du schon ne ganze Ecke weiter kommen. Auch wenn du nicht 5 Stunden am Tag investierst, so ist regelmäßiger Linkaufbau wichtiger, wie einmal einen großen Aufbau zu tätigen.

Verfasst: 01.03.2012, 14:34
von Webbonaut
Wenn du es machst wie Malte es vorschlägt, würde ich mich ganz nebenbei auch mal über Article Spinner, Submitter etc. schlau machen. Ich denke wenn du Linkaufbau mit Artikeln etc. machen willst, wären die 100€ in Tool's vielleicht schon am besten investiert.

Da du Informatik studierst und etwas "spezielles" hast, nehme ich an es handelt sich um digitale Ware. Wenn es beispielsweise ein Tool ist, könntest du eine Demo anfertigen und die dann "überall" reinstellen. Von Software über Warez-Seiten, Entwickler-Foren/Websites und Blog's, hättest du dann schon recht viele Möglichkeiten.

Verfasst: 01.03.2012, 14:50
von Lyk
links sind am anfang nicht wichtig... ohne url schwer zu helfen.

hast du DC? z.b produktbeschreibungen. hast du sie übernommen oder selber geschrieben.

wenn deine homepage nicht 1a optimiert ist, bringen dir links nicht viel.

Verfasst: 01.03.2012, 14:52
von chris21
Hi Kevin,

ich würde - wäre ich an Deiner Stelle - an ganz anderer Stelle ansetzen: das Produkt überdenken.

Ganz ehrlich: mit einem Produkt, wo imho mehr als nur ein Wurm drin ist, wird man mittel- bis langfristig nichts erreichen und seriöse Seiten werden sich z.B. hüten, Links zu Deinem Shop zu veröffentlichen.

Verfasst: 01.03.2012, 14:53
von Adel
Es handelt sich um eine Art Geschenkartikel.
Es ist kein digitaler Artikel.

DC habe ich eigentlich nicht. Artikelbeschreibungen habe ich größtenteils selbst verfasst.

Verfasst: 01.03.2012, 18:29
von seoworker
Adel hat geschrieben:Den Link zum Shop werde ich hier nicht posten, aber gerne kann ich Ihn dir per PN oder jemand anderen zukommen lassen.
Schick mir mal ne PN, ich schau gern mal drüber.

Verfasst: 01.03.2012, 20:20
von seoworker
Ok ich hab mir den Shop angesehen.
Optisch macht der Shop einen guten Eindruck auf mich. Lädt auch ordentlich schnell.
Ergebnisse von der Seiten internen Suche würd ich nicht indexieren lassen, das schafft meistens nur doppelten Content und ist auch für Suchende eigentlich nicht nützlich.
Die Bilder haben keine Alt Tags, fällt mir auf.
Die Artikelbeschreibungen sind alle ein bisschen kurz und enthalten zu wenig Keywords.
Ansonsten wäre Linkaufbau wohl wirklich die beste Idee, denn viele Backlinks seh ich nicht.

Verfasst: 01.03.2012, 20:42
von Adel
seoworker hat geschrieben:Ok ich hab mir den Shop angesehen.
Optisch macht der Shop einen guten Eindruck auf mich. Lädt auch ordentlich schnell.
Ergebnisse von der Seiten internen Suche würd ich nicht indexieren lassen, das schafft meistens nur doppelten Content und ist auch für Suchende eigentlich nicht nützlich.
Die Bilder haben keine Alt Tags, fällt mir auf.
Die Artikelbeschreibungen sind alle ein bisschen kurz und enthalten zu wenig Keywords.
Ansonsten wäre Linkaufbau wohl wirklich die beste Idee, denn viele Backlinks seh ich nicht.
Danke, dass du dir den Shop angeschaut hast.
Werde mir deine Tipps zu Herzen nehmen.
Werde die Artikelbeschreibungen vergrößern und Linkaufbau vornehmen.
Irgendwleche Vorschläge fürn Anfang?