Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Penalty Google

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Hellau2012
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 248
Registriert: 20.02.2012, 21:06

Beitrag von Hellau2012 » 06.04.2012, 09:11

Hallo,

sind Google Penaltys für Linkkauf immer temporal oder langfristig bzw. kann das der Q-Rater entscheiden, wie lang die Strafe ausfällt?

Es gibt ja allerhand Links, welche man nicht mehr entfernen kann, deshalb meine Frage.

Schöne Ostern

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 06.04.2012, 09:46

In der Regel 30-90 Tage. In der Praxis ist stetiger weiteren Linkaufbau mit klarem Fokus auf Qualität sowie das konstante Einpflegen neuer Inhalte die beste Gegenmaßnahme, gepaart mit "Social Signals".

Beim Entfernen von Links gibt es unterschiedliche Sichtweisen und Meinungen was richtig ist. Meine Ansicht: Wenn Deine Seite selbst absolut sauber ist, und es um eine überschaubare Menge an Links geht, kann ein Reinclusion Request eine Abkürzung sein. Sobald wir von vielen nur schwer entfernbaren Links reden, ist der Aufwand wohl höher als Aussitzen und die Zeit für gute Links und Inhalte zu investieren. Hinzu kommt: Es besteht die Gefahr auch Links zu entfernen, die Google gar nicht stören, mit der Nebenwirkung, daß die Rankings weiter einbrechen.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Hellau2012
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 248
Registriert: 20.02.2012, 21:06

Beitrag von Hellau2012 » 06.04.2012, 10:17

Vegas hat geschrieben:In der Regel 30-90 Tage. In der Praxis ist stetiger weiteren Linkaufbau mit klarem Fokus auf Qualität sowie das konstante Einpflegen neuer Inhalte die beste Gegenmaßnahme, gepaart mit "Social Signals".

Beim Entfernen von Links gibt es unterschiedliche Sichtweisen und Meinungen was richtig ist. Meine Ansicht: Wenn Deine Seite selbst absolut sauber ist, und es um eine überschaubare Menge an Links geht, kann ein Reinclusion Request eine Abkürzung sein. Sobald wir von vielen nur schwer entfernbaren Links reden, ist der Aufwand wohl höher als Aussitzen und die Zeit für gute Links und Inhalte zu investieren. Hinzu kommt: Es besteht die Gefahr auch Links zu entfernen, die Google gar nicht stören, mit der Nebenwirkung, daß die Rankings weiter einbrechen.

Also meinst du, dass man auch durch viele unnatürliche Links irgendwann aus dem Filter entlassen wird und es nicht für immer ist, weil dann könnte man ja viele Projekte in die Tonne treten?

In meinem Beispiel wurden 100 Blogartikellinks gelöscht und der Neuantrag wurde durch Google abgelehnt. Alle anderen Links lassen sich nicht löschen. Komischerweise haben sind nach der Entfernung die Rankings nicht verschlechtert. Hauptkeywords -20 und viele Nebenkeys -80.

Neue gute Links sammeln ist die beste Strategie?