Seite 1 von 3

Mietshop, evtl. 1&1

Verfasst: 19.01.2005, 23:11
von eusebia
zuerst ein gruß an alle von der "neuen"... :D



Ich suche nach einem passenden Mietshop. Der einzige, der hier so richtig empfohlen wurde, war oscommerce. Als Shop-Neuling scheint der für mich vorerst eine Nummer zu groß

1&1 kam weniger gut dabei weg, allerdings bin ich von Preis und Funktionalität als Shop-Neuling angetan.

Unter "Paketvergleich" auf der Website ist erwähnt, das der Shop nun ab sofort "Google-optimierte E-Shop-Seiten" besitzt. ("neu")

Hat von Euch jemand Erfahrungen mit 1&1-Shops gesammelt, vielleicht auch speziell mit diesen "google-optimierten"?? (Hinsichtlich Suchmaschinen).
Werden alle Seiten gefunden?

Danke für Eure Antworten!
Gruß von "eusebia"

Verfasst:
von

Verfasst: 20.01.2005, 00:39
von manute
also solche shops waren bisher unter seo-gesichtspunkten nicht empfehlenswert.
dass die einen "optimierten" shop anbieten klingt allerdings interessant. müsste man sich mal anschauen.
gib mal nen link bitte.

Verfasst: 20.01.2005, 12:30
von touri
Google optimierte E-Shop-Seiten
Jede Ihrer 1&1 E-Shop-Seiten kann problemlos von der Suchmaschine Google durchsucht werden. Das hat den Vorteil, dass jeder der einen entsprechende Produkt- Suche aufgibt, Ihr Angebot schnell und einfach in der Google-Trefferliste finden kann.

https://www.1und1.info/xml/order/Eshops ... frame=_top

Verfasst:
von

Verfasst: 20.01.2005, 12:36
von Tex
Bitte nicht zu 1&1. Ich hatte da mal einen Shop laufen. Nach ein paar Wochen habe ich aufgegeben und bin zu einer anderen Software / einem anderen Anbieter gewechselt. Die Jungs sind unfähig, unfreundlich und nicht hilfsbereit. Hinzu kam, dass etwas alle zwei Tage irgendwas upgedatet wurde und der Shop nicht erreichbar war. Dann war er mal einen kompletten Tag down, weil sie einen "kleinen Fehler" gemacht hatten.

Absolut unprofessionell der Verein. Und nochwas, wer schonmal versucht hat einen KK bei denen zu machen, weiß wovon ich rede.

Gib lieber ein paar hundert Euro für ne Software aus, oder passe oscommerce (kostenlos) dementsprechend an. Glaube mir, das Geld / die Mühe ist es wert.

Gruß,
Tex

Verfasst: 20.01.2005, 14:51
von manute
@touri: hast du davon mal irgendwo ein beispiel gesehen? behaupten können die ja viel.

Verfasst: 20.01.2005, 18:33
von biggi_010
Hallo,

warum nimmst du keinen os-commerce-Mietshop?

Ok, so gut, wie ein selberaufgesetzter is er nicht.... :cry: .... aber bestimmt besser als die "Konkurenz" ....

Falls du Interesse hast, kann ich dir ja mal sagen, wo ich meinen zweiten Shop gemietet habe....

Meinen 1. hab ich aufsetzten lassen..... da ich auch keine Ahnung hab..... :(

Verfasst: 20.01.2005, 21:52
von touri
@manute, nein ist nur der "Werbetext" auf deren Seite. Habe mir inzwischen mal ein paar von deren Referenzen angesehen. Für mich als "Nichtprofi" sieht es so aus als wären die Seiten dynamisch z.B. blumenbox.de und manche statisch wie dassen.de. Auf der Seite deren Link ich oben gepostet habe gibt es links im Menü einen Punkt Referenzshops. Kannst dir ja mal ein paar anschauen.
Gruß Touri

Verfasst: 20.01.2005, 21:54
von manute
schreck. also wenn https://dassen.de so ein optimierter shop sein soll, dann lass die finger davon.

Verfasst: 20.01.2005, 23:42
von eusebia
Zum 1&1 Shop:
Ich habe jetzt mal beim Support angerufen, was da nun "google-optimiert" sei. Der Techniker meinte, das Fragezeichen, an dem Suchmaschinen Session-Ids erkennen fehle. Als Referenz wurde mir https://www.dello.de/shop/index.html genannt.

Die Produktseiten sehen da so aus:
https://ssl.kundenserver.de/s77419828.e ... shopscript :o


Ich habe mich dann hoffnungsvoll den Referenzen den neuen Business-Shops von Strato zugewandt. In der Businessversion sollen dort alle Seiten in "html-Seiten" (Dateieindung) umgewandelt werden können.
Das sieht eigentlich gut aus:

https://www.mctramp.de/_outdoorartikel_von_a_-_z.htm
https://www.fracotec.de/onlineshop/ibm_ ... i_1400.htm

Was haltet Ihr davon?

Danke auch an alle :D
@biggi: Den Shop schau ich mir gleich mal an

An oscommerce wage ich mich nicht ran (soll doch recht aufwändig sein), aber eine Software zu kaufen, habe ich auch noch nicht ausgeschlossen (aconon gefiel mir ganz gut - aber das ist ja wieder ein dickes Buch für sich)

Gruß, eusebia

Verfasst: 20.01.2005, 23:50
von andreas888
also wenn man in der praxis so mit google vor sich hinzurft findet man eigentlich selten mal einen 1und1 shop, demnach sind die nicht besonders optimiert (?)
ich glaub die meinen in der werbung damit, daß man per einfachem mausklick die waren in froogle reinbrigen kann.

Verfasst: 20.01.2005, 23:52
von manute
Ich habe jetzt mal beim Support angerufen, was da nun "google-optimiert" sei. Der Techniker meinte, das Fragezeichen, an dem Suchmaschinen Session-Ids erkennen fehle. Als Referenz wurde mir https://www.dello.de/shop/index.html genannt.
das können die nicht ernst meinen. komplett lächerlich. keine individuellen titles, detailseiten ohne framenachladen, das geht überhaupt nicht.
Ich habe mich dann hoffnungsvoll den Referenzen den neuen Business-Shops von Strato zugewandt. In der Businessversion sollen dort alle Seiten in "html-Seiten" (Dateieindung) umgewandelt werden können.
das wird ja immer lustiger. auch das ist völlig unbrauchbar aus seo-sicht.

Warnung an jeden, der sich sowas mieten will: Lasst es. So wie die Dinger jetzt aufgebaut sind, sowohl von Strato als auch von 1&1, ist es nicht möglich, Besucher von Google zu bekommen.

Verfasst: 21.01.2005, 00:05
von eusebia
@manute

Kannst Du mir das mit Strato erklären? Das sah für mich eigentlich o.k. aus:
https://www.mctramp.de/_outdoorartikel_von_a_-_z.htm


Bei 1&1 bin ich gerade dabei die Referenzen mit site:www.domain.de zu überprüfen, das sieht ja nicht gut aus.

Bei den "neuen" Strato-Business-Domains schon viel besser!

P.S. Ich bin kein 1&1 oder Strato-Vertreter o.ä.! Bin leidlich (oder leidvoll) erfahren in punkto Suchmaschinen & html & co. und auf der verzweifelten Suche nach einer möglichst unkomplizierten Lösung, mit der notfalls auch meine Kollegen zurecht kommen....

Gruß, eusebia

Verfasst: 21.01.2005, 00:38
von Tex
Strato und 1&1 macht kein Unterschied. Kompetenz sucht man bei beiden. Jungs: ihr spart nix wenn ihr dahin geht, glaubt mir. Kostet nur Nerven und nach ein paar Monaten sieht man ein, dass man was anderes braucht. Das kann man auch von Anfang an.

Verfasst: 21.01.2005, 00:50
von eusebia
@tex & manute

Ich lasse mich gerne belehren!

Aber bei Strato kann ich jetzt nicht erkennen, warum das schlecht ist. (Siehe die zitierten URLs). Könnt ihr mir das erklären?

Ich war bisher der Meinung, dass session-Ids das Hauptübel sind, das eine Indizierung möglicherweise verhindert. Bei Strato werden doch keine vergeben?

Danke,
eusebia

Verfasst: 21.01.2005, 01:37
von andreas888
eusebia hat geschrieben:Aber bei Strato kann ich jetzt nicht erkennen, warum das schlecht ist. (Siehe die zitierten URLs). Könnt ihr mir das erklären?
siehe zb mal diese seite:

https://www.mctramp.de/default.html?uhr ... _uhren.htm

im link zu den detailseiten stehen keine (wichtigen) keywords - sowas macht kein seo ...

dabei könnte man ganz einfach den text: Kalashnikov Einsatzuhr (Edelstahlband) auf die detailseite verlinken..

also da merkt man einfach, den shop hat noch nie ein seo gesehen...