Seite 1 von 3

sitemap für phpbb

Verfasst: 20.01.2005, 13:43
von Gerald79
Hallo,

ich habe mit begeisterung diesen Artikel gelesen:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... phpbb.html

Natürlich will ich mir auch nicht diese art der Optimierung entgehen lassen. Daher möchte auch ich mich einmal an den den Sitemaps versuchen.

Code: Alles auswählen

<html> 
<head></head> 
<body> 
<?php 
define&#40;'IN_PHPBB', true&#41;; 
$phpbb_root_path = './'; 
include&#40;$phpbb_root_path . 'extension.inc'&#41;; 
include&#40;$phpbb_root_path . 'common.'.$phpEx&#41;; 

$sql = "SELECT count&#40;t.topic_id&#41; as total_spider_topics 
        FROM " . TOPICS_TABLE . " t, " . FORUMS_TABLE . " f 
        WHERE f.forum_id = t.forum_id 
        AND f.auth_view=0"; 
if&#40; !&#40;$result = $db->sql_query&#40;$sql&#41;&#41; &#41; 
&#123; 
   message_die&#40;GENERAL_ERROR, 'Could not query count info', '', __LINE__, __FILE__, $sql&#41;; 
&#125; 
if &#40;$countrow = $db->sql_fetchrow&#40;$result&#41;&#41; 
&#123; 
    $total_spider_topics = $countrow&#91;'total_spider_topics'&#93;; 
&#125; 

        
if&#40; isset&#40;$HTTP_GET_VARS&#91;'offset'&#93;&#41; || isset&#40;$HTTP_POST_VARS&#91;'offset'&#93;&#41; &#41; 
&#123; 
   $offset = &#40; isset&#40;$HTTP_POST_VARS&#91;'offset'&#93;&#41; &#41; ? intval&#40;$HTTP_POST_VARS&#91;'offset'&#93;&#41; &#58; intval&#40;$HTTP_GET_VARS&#91;'offset'&#93;&#41;; 
&#125; 
else 
&#123; 
   $offset = 0; 
&#125; 

$sql = "SELECT t.topic_id, t.topic_title 
        FROM " . TOPICS_TABLE . " t, " . FORUMS_TABLE . " f 
        WHERE f.forum_id = t.forum_id 
        AND f.auth_view=0 
        ORDER BY t.topic_last_post_id DESC 
        LIMIT $offset, 200"; 
if&#40; !&#40;$result = $db->sql_query&#40;$sql&#41;&#41; &#41; 
&#123; 
   message_die&#40;GENERAL_ERROR, 'Could not query topic info', '', __LINE__, __FILE__, $sql&#41;; 
&#125; 
while&#40; $topicrow = $db->sql_fetchrow&#40;$result&#41;&#41; 
&#123; 
    echo '<a href="viewtopic.' . $phpEx . '?' . POST_TOPIC_URL . '=' . $topicrow&#91;'topic_id'&#93; . '">' . $topicrow&#91;'topic_title'&#93; . '</a><br>'; 
&#125; 

$offset = $offset + 200; 
if &#40; &#40;$total_spider_topics - $offset&#41; > 0 &#41; 
&#123; 
   $new_url = '<a href="' . $_SCRIPT_NAME . '?offset=' . $offset . '">Next</a>'; 
    echo $new_url; 
&#125; 

?> 
</body> 
</html> 

Verfasst:
von

Verfasst: 20.01.2005, 13:48
von Gerald79
Dieser Code stammt übrigens von : https://pnphpbb.com/index.php?name=PNph ... pic&t=3588

Nur dumm das ich die Links nicht in meiner html form bekomme.
also https://url.de/ftopic(Tropicid).html
Hat hier jemand evt. eine idee ??

Verfasst: 20.01.2005, 16:14
von Garfield
Finde:

Code: Alles auswählen

    echo '<a href="viewtopic.' . $phpEx . '?' . POST_TOPIC_URL . '=' . $topicrow&#91;'topic_id'&#93; . '">' . $topicrow&#91;'topic_title'&#93; . '</a><br>';
Ersetze mit :

Code: Alles auswählen

    echo '<a href="http&#58;//url.de/ftopic' . $topicrow&#91;'topic_id'&#93; . '.html">' . $topicrow&#91;'topic_title'&#93; . '</a><br>';
Schon hast du's :D

Allerdings sollte die Sitemap doch eine html sein, also noch mod_rewrite auf die Sitemap-Datei und den Link :

Code: Alles auswählen

   $new_url = '<a href="' . $_SCRIPT_NAME . '?offset=' . $offset . '">Next</a>';
    echo $new_url; 
umbauen. Das hab ich mir jetzt aber nicht angesehen.

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 20.01.2005, 22:31
von Gerald79
Super,

ersteinmal DANKE der Umbau hat einwandfrei geklappt.

Wenn ich es jetzt durch die ganzen FAQ´s richtig gelesen habe, wir der Code für Modrew. wie folgend aussehen:

Code: Alles auswählen

RewriteRule ^sitemap&#40;&#91;0-9&#93;+&#41;.html$ sitemap.php?offset=$1
Im Original sieht die URL so aus https://url.de/sitemap.php?offset=20 <- 20 weil ich nicht den Standartwert von 200 Beiträgen als zu Hoch empfinde. Es hier ja auch Beiträge gibt wo beschrieben wird das dieses von G. als Linkliste gelesen werden könnte.

Nun die Frage wie wäre die Umsetzung im Script?

Verfasst: 20.01.2005, 22:53
von Gerald79
Wer hätte das gedacht Abakus nutzt das gleiche Script https://www.abakus-internet-marketing.de/foren/list.php

Verfasst: 20.01.2005, 23:51
von Garfield
Du mußt, wenn du mod_rewrite in die .htaccess reinschreibst, aber auch noch in der sitemap.php den Code

Code: Alles auswählen

   $new_url = '<a href="' . $_SCRIPT_NAME . '?offset=' . $offset . '">Next</a>';
    echo $new_url;
anpassen. Wenn ich morgen Zeit, Lust und Laune hab, wag ich mich vielleicht mal dran :lol:

Verfasst: 21.01.2005, 00:53
von Gerald79
Vielen Dank

Verfasst: 21.01.2005, 00:54
von larsneo
zum thema sitemap:
im nuforum habe ich das archiv auf grundlage des phpbbtogo-moduls (gewürzt mit ein bißchen mod_rewrite) realisiert - vielleicht auch ein ansatz, die optimierung direkt mit einem vorteil für mobile nutzer zu kombinieren ;-)

Verfasst: 21.01.2005, 03:51
von Gerald79
@larsneo

Nun ja damit schaffst du nur eines Doppelten Connect und der ist Eher Negativ zu sehen. Wenn ich mal wieder im Forum richtig gelesen habe.

Gerald

Verfasst: 21.01.2005, 09:29
von larsneo
du kannst natürlich auch direkt von der topic-übersicht auf den entsprechenden beitrag im forum verlinken - aber mein ziel ist wie gesagt neben der suchmaschinen-optimierung auch die anzeige für alternative endgeräte.

Verfasst: 31.01.2005, 10:16
von Gerald79
@garfield

hast du schon eine lösung gefunden?

sitemap für phpbb

Verfasst: 31.01.2005, 11:05
von Garfield
Ich kam noch nicht dazu, mich drum zu kümmern.

Mistiger Beruf eben :lol:

Was ich mich aber die ganze Zeit schon frage, ist, ob es wirklich so nachteilig ist, daß die Sitemap ansich .php als Extension hat, sie hat ja nur 1 Variable, und die Threads sind ja als .html verlinkt.

Google soll ja, so wie ich neulich mal hier gelesen hab, sogar bis zu 6 Variablen einlesen.

Re: sitemap für phpbb

Verfasst: 31.01.2005, 13:17
von Christophe
Garfield hat geschrieben:Was ich mich aber die ganze Zeit schon frage, ist, ob es wirklich so nachteilig ist, daß die Sitemap ansich .php als Extension hat, sie hat ja nur 1 Variable, und die Threads sind ja als .html verlinkt.
Das ist eine ganz schlechte Idee. Goolge folgt und indiziert nur Links von statischen Seiten. Eine Sitemap mit Variablen in der URL bringt demnach nichts. Aber wozu gibt es mod_rewrite...

sitemap für phpbb

Verfasst: 31.01.2005, 13:57
von Garfield
@Christophe:

Kann nicht sein.

Bevor ich bei mir mod_rewrite drinhatte, waren schon einige hundert meiner Threads gespidert.

Verfasst: 02.02.2005, 01:18
von Gerald79
Nun ja was ich als "FAKT" festhalten kann ist, das HTML offenbar besser bewertet wird als .php=2391749873123 Daher sollte jeder auf HTML umstellen soweit ihm die Möglichkeit gegeben ist..