Seite 1 von 1

Mehrsprachigkeit, Pfade übersetzen

Verfasst: 17.05.2012, 19:25
von perom
Ich habe hier eine Mehrsprachige Seite die Prefixes nutzt also /de /en /fr /es usw. Einige urls sind Übersichtsseiten z.B www.ulr.de/de/tiere/hund

Ich hab mir gedacht das es für den Besucher besser ist, wenn er die urls auch lesen kann, vor allem wenn er sie weiterpostet.

Folgende urls würden dabei aber eben auf die selbe Seite führen, in dem Fall eine Gallerie von Tierbildern.

www.ulr.de/de/tiere/hund
www.ulr.de/en/animals/dog
...

Meine bedenken ist da jetzt die duplicate content Sache. Ich könnte auch alle Pfade auf englisch lassen aber wenn jemand kein englisch kann ist das für den nicht so toll.

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 17.05.2012, 22:42
von Malte Landwehr
Bilder dürfen ruhig mehrfach eingebunden werden, das ist kein DC.

Und da die Sprachen unterschiedlich sind, werden die Textinhalte unterschiedlich sein. Also ebenfalls kein DC.

Verfasst: 17.05.2012, 22:54
von perom
Das ist eher ein Listing von Bildern, so wie man es von stockphoto seiden kennt. die andere frage ist, ob das überhaupt Sinn macht/seo Vorteile hat.
Andernfalls kann ich mir ja die Arbeit sparen.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 17.05.2012, 23:54
von imwebsein
SEO Vorteile hat es natürlich wenn die URL in der Sprache des zu rankenden Keywords erscheint. Und wie Malte schon sagte, durch den anderen Text kein DC. Daher kannst du so verfahren wie oben beschrieben, dies wird dir keinen DC einbringen und die Kunden und Suchmaschinen haben die URL in der Landessprache.