Seite 1 von 1

Erkenntnisse aus Adwordsanzeigen für Metadescription nutzen?

Verfasst: 31.05.2012, 17:17
von davidowsky
Wäre an Meinungen interessiert:

sollte man seine Metadescrition ähnlich oder identisch aufbauen wie Anzeigentexte aus google Adwords die die besten Ergebnisse erzielen oder ist davon abzuraten da Adwords je eher Werbungsbezogen rüberkommt und man in den Organischen eher auf neutral machen sollte?
Was denkt ihr, empfiehlt ihr?

Besten Dank für Rückmeldungen !

Verfasst:
von

Verfasst: 31.05.2012, 18:57
von todo
Ich empfehle:

Teste in der einen Woche die indentische Description (also analog zu AdWords), in der anderen die "organische". Dann vergleichst du die Ergebnisse in z.B. Analytics (Quotient aus Impressions und Klickrate) und teilst dieses Wissen an dieser Stelle!

Problem wird die Länge sein, da du in der normalen Description einfach mehr "Spielraum" hast.

Was bringen dir Ratschläge aus anderen Branchen, von Experten und Anfängern? Da gibt es zuviele Variablen um eine eindeutige Empfehlung auszusprechen.

Re: Erkenntnisse aus Adwordsanzeigen für Metadescription nut

Verfasst: 01.06.2012, 09:45
von luzie
davidowsky hat geschrieben:sollte man seine Metadescrition ähnlich oder identisch aufbauen wie Anzeigentexte aus google Adwords die die besten Ergebnisse erzielen
Ja, ich glaube dass das ein ganz guter Ansatz ist ...