Seite 1 von 2

SEO-Schlachtplan einer lernenden SEO-Azubine

Verfasst: 19.06.2012, 23:17
von Hannelore-Müller
Hallo zusammen,

ich recherchiere jetzt seit etwa zwei Wochen, um richtige SEOlerin zu werden. Viele Informationen finde ich widersprüchlich. Es ist nicht einfach, sich aus den vielen Bruchstücken an Informationen einen SEO-Workflow zusammenzustellen.

Klar ... man bekommt die goldenen Eier nicht auf dem Silbertablett überreicht :-)

Jetzt zur Sache:
Ich brauche nach dem ganzen Lesen nun praktische Erfahrung, ich glaube, dann wird einiges klarer. Nur möchte ich nicht an meinen echten Projekten üben.

Also wie gehe ich vor?
Ich schreibe mal einen kleinen Schlachtplan und bitte um Eure kritische Kommentierung:

1. Neue Domain beschafften oder irgendwo einen kostenlosen Blog oder eine Wiki einrichten?

2. Wäre es sinnvoll, wenn Google mich mit meinen wüsten SEO-Versuchen nicht persönlich in Verbindung bringt - oder ist das egal? Wie kann ich das erreichen unerkannt zu bleiben?

3. Wäre schön, wenn ich die Erfolge/Misserfolge meiner SEO-Aktivitäten nach kurzer Zeit in den SERPs sehen kann. Wie bekomme ich Google dazu, mich direkt in den Index aufzunehmen?

Und wie geht es dann sinnvollerweise weiter?
1. Thema für die Test-Domain suchen - vielleicht ein Thema, das meinen echten Projekten nahe kommt? Dann kann ich, falls ich die Test-Seite nicht verbrenne noch Backlinks auf meine Projekte setzen.

2. Dann Keywords zu dem Thema suchen, zu denen es in den SERps nicht so viele Einträge gibt, die nicht heiß umkämpft sind und die wenigstens 1.000x im Monat in der globalen Suche abgefragt werden.

3. Zwei bis drei Seiten zum Thema mit den Keywords erstellen, jeweils mindestens 750 Worte und Onpage-Optimierung.

4. Dann Offpage-Optimierung: Backlinks setzen aus Blogs?

5. Dann kontrollieren, was passiert.

6. Dann anfangen, mit der Suchmaschinen "zu spielen"?

Ich möchte einen gangbaren, keinen perfekten Weg haben, mit dem ich praktische Erfahrungen mit SEO sammle. Wäre schön, von Euch ein paar ganz konkrete "Tu dies und lass das" zu erhalten - die Arbeit habe dann ich damit :-)

Gruß
Hannelore

Verfasst:
von

Re: SEO-Schlachtplan für lernende SEO'lerin

Verfasst: 19.06.2012, 23:42
von Provocateur
Hannelore-Müller hat geschrieben:ich recherchiere jetzt seit etwa zwei Wochen, um richtige SEOlerin zu werden.
Recht knapp bemessen :)
Hannelore-Müller hat geschrieben: 1. Neue Domain beschafften oder irgendwo einen kostenlosen Blog oder eine Wiki einrichten?
Würde eher zu einem Blog raten, über Schuhe oder so.
Hannelore-Müller hat geschrieben:2. Wäre es sinnvoll, wenn Google mich mit meinen wüsten SEO-Versuchen nicht persönlich in Verbindung bringt - oder ist das egal? Wie kann ich das erreichen unerkannt zu bleiben?
Das interessiert Google nicht. Das könnte man machen, wenn man Satelliten-Netzwerke aufbauen möchte. Praktisch umsetzbar, indem man das Impressum als Bild auf die Seite stellt, aber da gäbe es für Google dennoch die Möglichkeit die Identität zu ermitteln, aber das macht G sicher nicht.
Hannelore-Müller hat geschrieben:
3. Wäre schön, wenn ich die Erfolge/Misserfolge meiner SEO-Aktivitäten nach kurzer Zeit in den SERPs sehen kann. Wie bekomme ich Google dazu, mich direkt in den Index aufzunehmen?
Mit deinem Schuh-Blog wirst du mit genug Content erstmal recht gut ranken aufgrund des Newbie-Bonus'. Das lässt dann nach einigen Wochen nach und dann kommt das echte Ranking. Indexieren geht fix über Social Bookmarks oder Twitter oder Ping-Dienste.

Zu dem Rest.. Wäre sicher sinnvoll, wenn du deine aufgewendeten Ressourcen nicht ganz aus dem Fenster schmeißen willst, wenn du die Testseite später als Linkquelle nutzen kannst, demnach sollte es thematisch schon grob stimmen. Ansonsten würde ich mich beim "Spielen" nicht auf diese von dir erwarteten "Tu dies und lass das" stützen; wende das an, was du dir in zwei Wochen an fundiertem Suchmaschinenoptimierungs-Wissen aneignen konntest. Schraube an den Keyworddichten, setze verstreute Links und achte auf heterogene Linktexte etc etc. Wenn du Zugang zu guten Linkquellen hast, würde ich die erstmal nicht nutzen und für dein zukünftiges Projekt aufheben.

Hoffe das hat geholfen, man, es ist so spät und ich wieder so hilfsbereit :D

Re: SEO-Schlachtplan für lernende SEO'lerin

Verfasst: 20.06.2012, 00:16
von seo-aus-leidenschaft
Hannelore-Müller hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich recherchiere jetzt seit etwa zwei Wochen, um richtige SEOlerin zu werden.
Lese einfach weitere 3 - 6 Monate...damit du wirklich unterscheiden kannst was langfristig richtig ist. 2 Wochen lesen bringen dich nur durcheinander...

Anschliessend benutzt du dein eigenes Wissen...

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Re: SEO-Schlachtplan für lernende SEO'lerin

Verfasst: 20.06.2012, 00:40
von Hannelore-Müller
seo-aus-leidenschaft hat geschrieben:
Hannelore-Müller hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich recherchiere jetzt seit etwa zwei Wochen, um richtige SEOlerin zu werden.
Lese einfach weitere 3 - 6 Monate...damit du wirklich unterscheiden kannst was langfristig richtig ist. 2 Wochen lesen bringen dich nur durcheinander...

Anschliessend benutzt du dein eigenes Wissen...
Bin mir nicht ganz sicher, wie ich diese Antwort einstufen soll. Nehme einfach an, sie ist nett gemeint - nur beantwortet sie keine meiner Fragen.

Lesend beschäftige ich mich seit 2000 immer wieder mit SEO - in den letzten zwei Wochen habe ich versucht - in der Theorie - ein paar Dingen endlich mehr auf den Grund zu gehen und glaube einfach, dass ich jetzt praktische Erfahrungen sammeln muss und auch will.

Vielleicht magst Du ja jetzt etwas Konstruktives für eine sinnvolle Herangehensweise zum praktischen Üben schreiben - ich würde mich freuen.

Re: SEO-Schlachtplan einer lernenden SEO-Azubine

Verfasst: 20.06.2012, 05:23
von mwitte
Hannelore-Müller hat geschrieben:ich recherchiere jetzt seit etwa zwei Wochen, um richtige SEOlerin zu werden.
Was hast Du denn so gelesen?

Ich empfehle als Einstieg immer gerne Website Boosting von Mario Fischer.

Nimm das Buch und setze anhand der Tipps eine Seite auf -- dann kommst Du sicher langsam voran

Verfasst: 20.06.2012, 07:03
von Lika
@mwitte ja, dass hab ich zu Anfang auch gelesen. Ein wirklich gutes Buch, kann ich nur empfehlen.

Und danach gehts ans Testen. Ohne ein eigenes Projekt, geht es nunmal nicht. Wie soll man auch sonst Erfahrung aufbauen. Aber glaub mir, bei dem einen Projekt wird es nicht bleiben. Da gehört schon mehr dazu, ich erleb das grad selbst :lol:

Was die schnelle Indexierung angeht, da probier mal die Webmaster Tools aus mit "Abruf wie Google" (oder wie das jetzt auch immer heißt). Dann gehts ganz schnell und such dir nen Tool, womit die das meiste kontrollieren kannst.

LG, Lika

Re: SEO-Schlachtplan für lernende SEO'lerin

Verfasst: 20.06.2012, 07:07
von seo-aus-leidenschaft
Hannelore-Müller hat geschrieben:
seo-aus-leidenschaft hat geschrieben:
Hannelore-Müller hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich recherchiere jetzt seit etwa zwei Wochen, um richtige SEOlerin zu werden.
Lese einfach weitere 3 - 6 Monate...damit du wirklich unterscheiden kannst was langfristig richtig ist. 2 Wochen lesen bringen dich nur durcheinander...

Anschliessend benutzt du dein eigenes Wissen...
Bin mir nicht ganz sicher, wie ich diese Antwort einstufen soll. Nehme einfach an, sie ist nett gemeint - nur beantwortet sie keine meiner Fragen.

Lesend beschäftige ich mich seit 2000 immer wieder mit SEO - in den letzten zwei Wochen habe ich versucht - in der Theorie - ein paar Dingen endlich mehr auf den Grund zu gehen und glaube einfach, dass ich jetzt praktische Erfahrungen sammeln muss und auch will.

Vielleicht magst Du ja jetzt etwas Konstruktives für eine sinnvolle Herangehensweise zum praktischen Üben schreiben - ich würde mich freuen.

Selbstverstaendlich ist es aufbauend gemeint :D

Was ich damit sagen will ist folgendes...

Mit SEO seit 2000 vertraut sein, und 2012 auf den Grund gehen zu wollen, ist laienhaft. Jetzt willst du es ERNTSHAFT betreiben. Deshalb lese jeden Tag und bilde dir eine eigene Meinung. Jeden Tag lernst du etwas dazu.

Schreibe das was du lernst, auf einen Zettel und lese es laut vor. Am besten 20 mal. Verinnerliche deine Erfahrungen. Brenn Sie dir ein. Mach also deine Hausaufgaben. Bilde dir also aus deinen Erfahrungen eigenes Wertvolles Wissen. Dieses Wissen ist dein Grundstein. Erfokg durch Wissen. Genau das ist SEO

Und wenn du dann meinst du bist gut...also in 3 - 6 Monate. Dann reserviere dir ein paar Domains und fang an. Alles ausprobieren...White und Black SEO mit allem drum und dran. Lerne wie Google tickt...und denke immer daran wie Google wohl langfristig auf deine SEO Umsetzungen reagieren wird.


Viel Spass

Verfasst: 20.06.2012, 08:14
von ElDiablo
Fang erstmal an zu bloggen und teste, wie Du Onpage deine Hausaufgaben erledigen kannst. Stichwort Titles, Überschriften, URL-Aufbau, Textgestaltung, ....

Offpage lies Dir die Basics und die letzten Infos zu Panda und Pinguin durch. Sei einfach natürlich...

Verfasst: 20.06.2012, 08:55
von TC Stahl
ElDiablo hat geschrieben:Fang erstmal an zu bloggen und teste, wie Du Onpage deine Hausaufgaben erledigen kannst. Stichwort Titles, Überschriften, URL-Aufbau, Textgestaltung.
Das kann ich unterschreiben. Die beste Methode, SEO zu "lernen" ist der praktische (Selbst-) Versuch.
ElDiablo hat geschrieben: Offpage lies Dir die Basics und die letzten Infos zu Panda und Pinguin durch. Sei einfach natürlich...
Tja, ein kurzer Satz mit weit reichender Bedeutung. Was bitte soll an SEO natürlich sein?

Verfasst: 20.06.2012, 09:27
von Hannelore-Müller
Ich fasse mal zusammen:

- eigene Seiten baue ich seit Beginn des Internets auf - aber immer ohne SEO.
- "Website Boosting" und einschlägige On-/Offpage-Optimierungtipps sind gelesen ... sie wiederholen sich langsam

Eure Empfehlung, zum Üben einen Blog aufzuziehen werde ich aufgreifen.

Wie Ihr schreibt, interessiert Google sich für meinen Namen nicht wirklich. Ich muss den (Übe-) Blog also nicht anonym betreiben - wenn der Übe-Blog verbrennt, hat das keine Auswirkungen auf meine restlichen Domains.

Sollte ich für den Blog eine Domain besorgen oder den Übe-Blog bei einem Freeblogdienst laufen lassen? Wenn letzeres, bei welchem?

Um ein Impressum komme ich bei einer eigenen Domain wohl nicht drumherum. Die kann man ja nicht anonym registrieren.
Aber wie sieht es bei Blogdiensten wie freeblog aus? Geht da anonym oder soll ich mir an der Stelle nicht so viele Gedanken machen und einfach mit echtem Namen auftauchen?


Wenn die Fragen klar sind, gehe ich am Wochenende mit Freude ans Werk.

Gruß
Hannelore

Verfasst: 20.06.2012, 09:30
von seo-aus-leidenschaft
TC Stahl hat geschrieben:
ElDiablo hat geschrieben:Fang erstmal an zu bloggen und teste, wie Du Onpage deine Hausaufgaben erledigen kannst. Stichwort Titles, Überschriften, URL-Aufbau, Textgestaltung.
Das kann ich unterschreiben. Die beste Methode, SEO zu "lernen" ist der praktische (Selbst-) Versuch.
ElDiablo hat geschrieben: Offpage lies Dir die Basics und die letzten Infos zu Panda und Pinguin durch. Sei einfach natürlich...
Tja, ein kurzer Satz mit weit reichender Bedeutung. Was bitte soll an SEO natürlich sein?

Panda und Pinguin wird hier gleich gesetzt mit natürlich sein? Schau mal in meine Signatur...SEO Techniken ohne Sinn und Verstand einsetzt

Verfasst: 20.06.2012, 09:34
von TC Stahl
Hannelore-Müller hat geschrieben: Um ein Impressum komme ich bei einer eigenen Domain wohl nicht drumherum. Die kann man ja nicht anonym registrieren.
Aber wie sieht es bei Blogdiensten wie freeblog aus? Geht da anonym oder soll ich mir an der Stelle nicht so viele Gedanken machen und einfach mit echtem Namen auftauchen?
Rein rechtlich gesehen muss man auf jeder Webseite, die nicht rein privater Natur ist (also nicht nur dir und ev. Freunden/Familie zugänglich) ein Impressum einfügen/verlinken. Die URL ist unerheblich.
Ob man deine Identität bei einem Free-Host-Blog mit fehlendem Impressum überhaupt ermitteln kann - z.B. zwecks Abmahnung -, steht auf einem anderen Blatt ;-)

Verfasst: 20.06.2012, 09:35
von seo-aus-leidenschaft
Hannelore-Müller hat geschrieben:Freeblogdienst laufen lassen? Wenn letzeres, bei welchem?
Hab ehrlich gedacht du hast dir schon 10 Freeblog Adressen eingerichtet :D
+ 3 normale Adressen...

Verfasst: 20.06.2012, 09:46
von luzie
Zusätzlich zu den reichlich hier schon gegebenen und wirklich guten Ratschlägen habe ich gefunden, dass das Verfolgen von Diskussionsforen sehr viel bringt, so zum Beispiel die Sparte:

SEO-Feedback und -Reviews von Mitgliederwebseiten
https://www.abakus-internet-marketing.d ... /f-72.html

in unserem Forum hier, oder auch:

Crawling, Indexierung und Ranking
https://productforums.google.com/forum/ ... nd-ranking

im deutschen Google-Webmaster-Forum, oder am allerbesten:

Crawling, indexing and ranking
https://productforums.google.com/forum/ ... g--ranking

auf Google Webmaster Central.

Dort überall kannst du live echte Fälle der unterschiedlichsten Art verfolgen und gewinnst langsam aber sicher ein sehr genaues Gespür dafür, wie Google Sites behandelt und warum sie dieses oder jenes tun oder lassen. daraus kannst du jede Menge Schlüsse für deine eigene Optimierung ziehen und Fehler vermeiden.

Verfasst: 20.06.2012, 09:52
von Hannelore-Müller
seo-aus-leidenschaft hat geschrieben:
Hannelore-Müller hat geschrieben:Freeblogdienst laufen lassen? Wenn letzeres, bei welchem?
Hab ehrlich gedacht du hast dir schon 10 Freeblog Adressen eingerichtet :D
+ 3 normale Adressen...
Hast Du, wie Du selbst festgestellt hast, also falsch gedacht.
Also "Butter bei die Fische" - was ist Deine Empfehlung?