Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Keyword: (not provided)

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
thomas_x3
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2012, 08:41

Beitrag von thomas_x3 » 22.06.2012, 10:49

Wenn ich mir in Google Analytics ansehe, über welche Keywords Google einen Benutzer zu mir gebracht hat, dann ist das am öftesten (not provided) - woran liegt das? An der https Umstellung von Google?

/edit
@Mods
Sorry, falsches Unterforum erwischt. :bad-words:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 22.06.2012, 11:21

"An der https Umstellung von Google? "
-> ja

Manuel_Butler
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 28
Registriert: 22.06.2012, 11:31
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von Manuel_Butler » 28.06.2012, 10:23

Genau, besucht jemand deine Website der mit einem Google Konto bei Google eingeloggt ist, zb Google+, AdWords, Adsence etc..

Dann erscheint Keyword: (not provided) in Analytics. Google schützt damit die Daten seiner Nutzer ;)
1+1 gleich linkbutler 2.0 - jetzt kostenlos testen: www.linkbutler.de

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 28.06.2012, 10:25

ist aber schon länger so....
der Horror für jeden SEO! :evil:
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

thomas_x3
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2012, 08:41

Beitrag von thomas_x3 » 28.06.2012, 12:27

Manuel_Butler hat geschrieben:Genau, besucht jemand deine Website der mit einem Google Konto bei Google eingeloggt ist, zb Google+, AdWords, Adsence etc..

Dann erscheint Keyword: (not provided) in Analytics. Google schützt damit die Daten seiner Nutzer ;)
Dann hat es ja eigentlich doch nichts mit der SSL Umstellung zu tun?

Manuel_Butler
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 28
Registriert: 22.06.2012, 11:31
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von Manuel_Butler » 28.06.2012, 12:32

Doch, genau deswegen.. Hatte die Verbindung zu der Frage etwas verschluckt..

Alle eingeloggten Nutzer bei Google nutzen automatisch die neue SSL verschlüsselte Suche. Ist jemand nicht eingeloggt mit einem Google Account, dann sucht er ohne Verschlüsselung..
1+1 gleich linkbutler 2.0 - jetzt kostenlos testen: www.linkbutler.de

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 28.06.2012, 16:59

in Kurzfassung:
Google sagt mache Seiten,die die Fragen deiner Nutzen beantworten,
aber ich sag dir nicht mehr wonach sie fragen

und das alles wegen des Datenschutzes (!)

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 28.06.2012, 17:34

Manuel_Butler hat geschrieben:Genau, besucht jemand deine Website der mit einem Google Konto bei Google eingeloggt ist, zb Google+, AdWords, Adsence etc..

Dann erscheint Keyword: (not provided) in Analytics. Google schützt damit die Daten seiner Nutzer ;)
Nicht nur. Man muss nämlich nicht eingeloggt sein, man kann die SSL-Suche auch so verwenden. Und die integrierte Suchfunktion im FF ab Version 12 verwendet auch automatisch die SSL-Google-Suche. Chrome, keine Ahnung, wohl aber auch, wenn es der FF schon macht.

thinkurself
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 153
Registriert: 03.12.2011, 18:57

Beitrag von thinkurself » 29.06.2012, 05:44

Nope, in Chrome ist noch die nicht verschlüsselte Suche aktiv wenn man nicht in seinem Google-Account eingeloggt ist.

Ich finde es nur umständlicher. So muss man in Verbindung mit Zielseiten die wahrscheinlichen Keywords bestimmen. Für die hat man ja jeweils auch ein gutes Sample aus den ohne Verschlüsselung Suchenden.

Lika
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 880
Registriert: 27.06.2011, 09:55

Beitrag von Lika » 29.06.2012, 06:56

Und ich dachte, dass sind User, die über nen Proxy reingegangen sind, oder zum Teil auch andere Roboter und Crawler.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag