Seite 1 von 1
Ab welcher Fontgröße gelten Einträge auf Seiten als Spam?
Verfasst: 27.01.2005, 04:30
von Sebastian
Hallo,
ich habe ein paar Keywords auf meinen Seiten, je nachdem was zur Seite paßt. Ich habe sie klein geschrieben, also nicht unsichtbar. Ich frage mich nun, ab welcher Größe solche Einträge als Spam gelten. Ich habe gehört Font 1 soll schon als das gelten, was mir seltsam erscheint, da das doch schon ziemlich groß ist oder ist dieses andere fontsize gemeint wo man nach pt geht? Im Moment habe ich pt6 eingestellt. Kann ich die Begriffe kleiner machen oder größer?
Grüße,
Sebastian
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 27.01.2005, 08:27
von angelpage
Guten Morgen,
irgendeinen Sinn und Inhalt wird doch auch Deine einzelne Seite haben. Weder Besucher noch Suchmaschinen wollen betrogen werden.
Deshalb ist es sicher zweckmäßig, die Seite mit einem oder sehr wenigen Keywords im laufenden Text zu versehen und diese dann auch in den Meta-Tags im Header zu verwenden. Zusätzlich sind Bilder immer mit einem Alt-Tag, der ebenfalls einzelne Keywords beinhalten sollte, zu versehen.
Unter diesem Gesichtspunkt sollte im Einzelfall die Keyworddichte im laufenden Text eventuell etwas erhöht werden, aber ohne daß es für den Besucher penetrant wirkt. Zusätzlich sollten Überschriften, Gliederungen etc. mit den Keywords eingefügt werden. Dabei wird z.B. unter Verwendung von H1...H3 die Wertigkeit für Suchmaschinen erhöht werden, dem Besucher aber unter gleichzeitiger Anwendung von CSS eine annehmbare, harmonische Schriftgröße angeboten.
Keywords ohne jeden Bezug zum Text sind immer Spam, die Größe ist völlig egal (Suchmaschinen vergleichen den Text, weniger oder überhaupt nicht das Layout). Streiche sie und/oder arbeite sie in Deinen laufenden Text ein.
Verfasst: 27.01.2005, 09:00
von Sebastian
Betrügen finde ich ja auch albern. Aber wenn ich in meinem Text von Heilung schreibe dann will ich auch gefunden werden wenn jemand nach heilen sucht und dafür mache ich die Zusatztexte. Ich kann ja nicht hinter jedes Wort oder überall Klammern einfüge wo ich (heilen, heilt, geheilt usw usf dahinterschreibe. Das tut dem Text ja auch nicht so gut.
Grüße,
Sebastian
Verfasst: 27.01.2005, 09:21
von angelpage
Hmm,
machs Dir doch nicht so schwer: eine einzelne Seite sollte nur für ein! Keyword (Heilung oder heilen oder heilt? oder geheilt?) oder, besonders für Seiten mit starken Wettbewerbern, eine 2er Kombination, nur im Ausnahmefall für zwei Keywords oder -Kombinationen optimiert werden.
Ist es nicht besser, diese Seite wird mit einem Keyword vorn gelistet, als mit 10 ganz hinten? Für Dein zweites Keyword/Kombination optimierst Du eine andere einzelne Seite usw.
Verfasst: 27.01.2005, 09:39
von Sebastian
Das bringt aber Probleme. Weil wenn ich zB eine bestimmte Kur beschreibe und ich benutze nur das Keyword heilen, dann sind all die im Nachteil, die nach ZB Schnupfen heilung suchen. Oder irgendwie anders das Wort benutzen. Und damit mache ich ihnen keinen Gefallen.
Grüße,
Sebastian
Verfasst: 27.01.2005, 09:40
von Moddy
Sebastian hat geschrieben:Betrügen finde ich ja auch albern. Aber wenn ich in meinem Text von Heilung schreibe dann will ich auch gefunden werden wenn jemand nach heilen sucht und dafür mache ich die Zusatztexte.
So'n Stuss ...
Meinst du nicht jeder will mit seinem tollen Text den er
so toll geschrieben hat und bei dem er sich
ganz viel mühe gegeben hat gefunden werden?
Ein Glück das nicht jeder so denkt
Der Sinn vom SEO ist es gerade dies nicht zutun sondern gute Positionen ohne spamming zu erreichen

Verfasst: 27.01.2005, 09:49
von Sebastian
Das ist mir klar. Allerdings hasse ich es genauso wenn ich erst nach allen möglichen Kombinationen suchen muß bevor ich was dazu finde. Daher will ich das so machen. Andererseits finde ich Seiten wo man nach etwas sucht und bei irgendwas rauskommt auch bescheiden. So etwas mache ich ja nicht. Ich will ja nur das finden lassen worum es geht und die Barriere entfernen die sie nicht finden läßt nur weil das Wort etwas anders geschrieben ist.
Grüße,
Sebastian