Seite 1 von 1
Wann generiert sich Google Meta-Beschreibungen automatisch?
Verfasst: 04.09.2012, 20:38
von skype
Ich habe festgestellt, dass viele Meta-Daten von mir nicht berücksichtigt werden und stattdessen Text auf der Webseite verwendet wird. Das war mir bekannt für den Fall, dass Keywords nicht in der Meta-Beschreibung, allerdings im Text vorkommen. In meinem Fall wird jedoch trotz Verwendung der entsprechenden Keywords häufig eine generierte Meta-Beschreibung verwendet.
Wie könnt Ihr euch das erklären? Was kann ich dagegen machen?
Verfasst: 05.09.2012, 08:51
von Timo Kühne
Es kommt darauf an, für welche Keywords du rankst. Wenn Du für ein Keyword oder eine Phrase in den SERP's auftauchst, für die Du nicht gezielt optimiert hast, werden die Textabschnitte mit dem relevanten Suchbegriff angezeigt.
Verfasst: 05.09.2012, 08:54
von skype
Das ist die Sache, es ist sogar für diese keywords optimiert. Das einzige was anders ist: es sind 2 Wörter groß geschrieben.
Verfasst: 05.09.2012, 10:32
von noval
Nach meiner Erfahrung sucht sich Google nach seinen Einschätzungen immer die relevantesten Beschreibungen.
Meistens funktioniert das mit dem Description-Tag. Aber die Ausnahme bestätigt die Regel. Descriptions werden generiert durch den Metatag, den Text auf der Seite, oder durch DMOZ.