Seite 1 von 1

Webmaster Tools findet meine Seite nicht

Verfasst: 06.09.2012, 15:05
von Lika
Hi Leute,

sowas ist mir wirklich noch nie passiert.

Ich hab bei einer Domain die URL geändert. Aus holzeisenbahn.seo-diaries.de wurde jetzt kleine-holzeisenbahnen.de. Damit auch Google die Änderung mitkriegt, hab ich die Domain neu in WMT hinterlegt. Jedoch sagt mir WMT nun , dass er keinen Zugriff hat.

Weiß einer, woran das liegen kann?

LG,
Lika

PS: kann es sein, dass das neue Theme daran schuld ist?

Verfasst:
von

Verfasst: 06.09.2012, 20:24
von ThatsLife
Du brauchst doch nur den Code bei yoast eingeben?!

Verfasst: 07.09.2012, 07:05
von Lika
Ob ich den Code bei Yoast oder direkt ins Template eingebe, sollte ja eigentlich egal sein :wink:

Verfasst: 07.09.2012, 08:24
von Beloe007
DNS noch nicht durch?

Verfasst: 07.09.2012, 08:29
von Lika
Die Umstellung war letzte Woche, deshalb sollten jetzt auch die DNS durch sein. Dauert ja eigentlich max 48 Std.

Verfasst: 07.09.2012, 10:12
von Beloe007
Kommt auf die TTL an.

Verfasst: 07.09.2012, 10:19
von Lika
Na dann warte ich noch etwas. Vielleicht löst sich das Problem ja in Luft auf :wink:

Sagt mal, wenn ich den WMT-Code bei Yoast integriere, welche Methode muss ich denn da nehmen? Ebenfalls den HTML-Meta-Tag?

Verfasst: 07.09.2012, 10:38
von Beloe007
Ich lade immer die Datei hoch oder verwende Analytics... muss nicht jeder sehen welche Domains über dieselben Konten laufen.

Hast du mal den http-status geprüft, ob auch ein 200 zurückgegeben wird?

Verfasst: 07.09.2012, 11:19
von ThatsLife
Jetzt ist der Code drin also sollte es auch gehen, aber die Seite braucht ewig um zu laden..

Verfasst: 07.09.2012, 11:32
von Lika
Ne hab ich nicht geprüft, sollte ich mal machen :D

Ja, die Ladezeit ist auch noch so ein Problem. Aktuell vermute ich, dass es an dem Amazon-Plugin liegt und dass vielleicht zu wenig Speicher verfügbar ist.

Verfasst: 07.09.2012, 11:34
von ThatsLife
Es ist definitiv das Amazon Plugin, leider :(

Verfasst: 07.09.2012, 11:48
von Lika
Hmm, dann werd ich wohl auf einigen Seiten Amazon Produkte entfernen. Vielleicht hilft diese Verschlankung ja schon. Denn ganz auf das Plugin verzichten, möchte ich eigentlich nicht.

Verfasst: 07.09.2012, 11:51
von ThatsLife
Versuch es mal mit einem "seichten" Cache Plugin cachify zB. An und für sich ist das Plugin schon sehr genial, aber frisst Ressourcen ohne Ende deshalb musste ich es bei mir wieder rausnehmen.

Verfasst: 07.09.2012, 11:58
von Lika
Danke für den Tipp. Ich probier mal das Cache Plugin aus und wenn das auch nicht hilft, dann werd ich wohl auch drauf verzichten müssen. Aber ich bin guter Dinge :wink: