Seite 1 von 1

Hauptdomain als Brand + diverse KW Domains 301weitergeleitet

Verfasst: 24.09.2012, 18:02
von ZiJiO
Hallo,

Ich habe mir bereits einige Threads hier angeschaut plus zusätzlich über Google recherchiert, bin aber noch zu keinem zufriedenstellendem Ergebnis auf meine Frage gekommen:

Angenommen wir haben eine Hauptdomain, die nach der Firma / dem Brand benannt ist.

Zusätzlich registrieren wir diverse Domains nach Keyword Kriterien und regionalbezogen, zum Beispiel https://www.schuhe-münchen.de (das Beispiel hier ist natürlich gerade zur Veranschaulichung beliebig gewählt) plus eben weitere Domains nach der Form schuhe-stadtname.de...

Diese regionalen Domains werden direkt auf die Hauptdomain 301 weitergeleitet. Nur aber auf der Hauptdomain liegt der eigentliche Content.

- Verstehe ich es richtig, dass die ganzen diversen Subdomains mit regionalem Bezug im Google Index überhaupt nicht aufscheinen, weil keinerlei Content auf ihnen liegt?

- Oder macht mein Ursprungsgedanke, durch die diversen, regionalen Domains diverse, regionale Keywordkombinationen schnell zu besetzen und somit die Hauptdomain Rankingtechnisch zu unterstützen, doch Sinn?

- Oder aber natürlich, hab ich da noch irgendetwas elementares übersehen und schreibe kompletten Unfug? :)

Danke bereits im Voraus für eine Antwort und Entschuldigung, falls diese Frage doch schon an anderer Stelle definitiv beantwortet wurde und ich das übersehen habe.

LG

Verfasst:
von

Verfasst: 24.09.2012, 19:03
von imwebsein
Wenn du die Domains nur kaufst um dann weiterzuleiten hast du nur den Traffic von den Leuten die diese Domain so eingeben.

Wenn du jetzt dadurch in der Suche besser gefunden werden willst, wird das so nicht funktionieren, da wie du richtig erkennst die Domain die angezeigt wird, ja die mit dem Content ist. Das Andere macht das was es soll, weiterleiten.

Für dein Ziel müsstest halt extra Landingpages einrichten, bitte nicht 0815, sondern nett aufgemacht und dann kannste von denen die Besucher auf deine Hauptseite lotsen. Hier hast dann halt auch den Vorteil des regionalen Bezuges und der Keyworddomain (wobei das ja nicht mehr lange so ein soll)

Verfasst: 24.09.2012, 19:37
von Barthel
imwebsein hat geschrieben: Hier hast dann halt auch den Vorteil des regionalen Bezuges und der Keyworddomain (wobei das ja nicht mehr lange so ein soll)
Deshalb kann man das ganze auch mit Unterseiten auf der Hauptdomain lösen.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 24.09.2012, 19:52
von ZiJiO
Barthel hat geschrieben:
imwebsein hat geschrieben: Hier hast dann halt auch den Vorteil des regionalen Bezuges und der Keyworddomain (wobei das ja nicht mehr lange so ein soll)
Deshalb kann man das ganze auch mit Unterseiten auf der Hauptdomain lösen.
Danke erstmal für die Antworten.

Was Unterseiten auf der Hauptdomain angeht, sehe ich halt den großen Nachteil darin, dass das für den Benutzer einfach etwas sch.... aussieht, wenn zig Unterseiten existieren, die sich zunächst einmal allein durch den Städtenamen unterscheiden.

Das Ziel im oben genannten Kontext liegt ja erstmal darin, Traffic für den Content auf der Maindomain zu ziehen, der aber nicht unbedingt regionsbezogen sein muss.

Verfasst: 24.09.2012, 20:21
von Geo
ZiJiO hat geschrieben:
Barthel hat geschrieben:
imwebsein hat geschrieben: Hier hast dann halt auch den Vorteil des regionalen Bezuges und der Keyworddomain (wobei das ja nicht mehr lange so ein soll)
Deshalb kann man das ganze auch mit Unterseiten auf der Hauptdomain lösen.
Was Unterseiten auf der Hauptdomain angeht, sehe ich halt den großen Nachteil darin, dass das für den Benutzer einfach etwas sch.... aussieht, wenn zig Unterseiten existieren, die sich zunächst einmal allein durch den Städtenamen unterscheiden.

Das Ziel im oben genannten Kontext liegt ja erstmal darin, Traffic für den Content auf der Maindomain zu ziehen, der aber nicht unbedingt regionsbezogen sein muss.
Du willst also regionalen Traffic ziehen ohne regionale Inhalte anzubieten? Das nennt sich Spam, soweit ich es überblicken kann 8)
Davon abgesehen, dass es so nicht funktionieren wird, wurde dieses Thema schon sehr häufig behandelt. Wenn man sich Deine "Ideen" durchliest, wäre es wohl kein schlechter Rat, sich erst mal mit den SEO-Grundlagen zu beschäftigen...

Verfasst: 24.09.2012, 21:37
von Barthel
ZiJiO hat geschrieben: Was Unterseiten auf der Hauptdomain angeht, sehe ich halt den großen Nachteil darin, dass das für den Benutzer einfach etwas sch.... aussieht, wenn zig Unterseiten existieren, die sich zunächst einmal allein durch den Städtenamen unterscheiden.
Die sollten sich auch nicht nur im Städtenamen unterscheiden. Da wir das Thema hier wie der Kollege bereits sagte schon 100x behandelt haben, z.B. letzte Woche erst, empfehle ich dir einfach mein Standardbeispiel: Googlesuche nach Detektai + Großstadt und dann einfach mal schauen, wie das Problem da gelöst wurde.

Langfristig gesehen ist es übrigens so, dass die User auch dazulernen. Bei mir ist es z.B. so, dass ich bei einer Suche nach "Schuhe + München" nie im Leben auf www.schuhe-muenchen.de klicken würde, sondern auf den am besten rankenden Brand. Google weiß, dass man mit KW+Stadt eigentlich nur spammen will, mit KW+Stadt wirst du nie ein Brand, Google mag Brands, was du da vor hast, ist also eigentlich jetzt schon total veraltet und hat imho auch keine Zukunft :-) Google z.B. mal nach "detektai + münchen" und "detektei + frankfurt" Da wirst du viele gleiche Brands finden, aber ich sehe da keine einzige KW + Stadt Domain.