Seite 1 von 1

Domainumbenennung

Verfasst: 02.10.2012, 09:30
von rune
Hallo,

ich muss eine Domain umbenennen, die alte Domain liefert in Google unter site:der_domain_name.com ca. 24000 Suchergebnisse. Wie bekomme ich es effektiv hin alles umzuleiten auf: der_neue_domain_name.com, da ich die 24000 Sucherbenisse in Google nicht verlieren will. Reicht eine einfache 301 Weiterletung der Domainnamen oder muss ich für alle Suchergebnisse eine Datei erstellen und dort eine 301 Weiterleitung platzieren.
Wer kann mir helfen

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Wer will denn alles nicht antworten?

Verfasst: 02.10.2012, 19:36
von rune
Na ist das so eine schlimme Fachfrage das keiner diese beantworten Kann??? :Fade-color

Verfasst: 02.10.2012, 19:58
von tuennes
Ich denke, es ist eher so, dass die Frage so leicht selbst zu recherchieren ist, dass keiner antworten möchte. Standardbeispiel für Domainumleitung...

https://lmgtfy.com/?q=domain+umleiten

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Erst lesen bevor man hochnäsig antwortet

Verfasst: 07.10.2012, 11:43
von rune
tuennes hat geschrieben:Ich denke, es ist eher so, dass die Frage so leicht selbst zu recherchieren ist, dass keiner antworten möchte. Standardbeispiel für Domainumleitung...

https://lmgtfy.com/?q=domain+umleiten
Also wie eine normale Umleitung funktioniert ist mir wohl schon bekannt, sollte man auch annehmen, wenn man meine Frage liest.
Gut meine Frage anders gestellt.
Goggle liefert 24.000 unterschiedliche URLs als Ergebniss bei der Abfrage "site:bsp_domainname.com"! Jetzt leite ich dauerhaft um und erzähle der Welt via .htacess oder via Datei, das bsp_domainname.com nun bsp_neuer_domainname.com ist.

Was passiert mit meinen 24.000 unterschiedlichen Suchergebnissen - Seiten aus google? Die sind doch dann nicht mehr zu erreichen, wenn der User sie anklickt, sondern gelangen bestensfalls auf eine Fehlerseite, die mit einem Redirect dann auf die Startpage geleitet werden. Und genau auf dieses Problem ziehlt die Frage ab. :crazyeyes:

Das kann doch SEO Technisch nicht gut sein, oder?

War das nun besser zu verstehen, Tuennes !

Verfasst: 07.10.2012, 13:52
von ThatsLife
Der Thread dürfte dir weiterhelfen https://www.abakus-internet-marketing.d ... 92996.html

Verfasst: 07.10.2012, 16:09
von rune
Hi ThatsLife, :P
vielen Dank für den Tipp das funzt Super. Was denkst Du wie lange ich die Systeme parallel laufen lassen soll und wie melde ich dies Google, das eine Umstellung des Domainnamen stattfindet und deswegen vorübergehend doppelter Content da sein könnte? Komische Frage! Wenn ich das lesen hört sich das wenig verständlich an, hoffe Du verstehst trotzdem was ich meine.

MfG Rune

Verfasst: 07.10.2012, 16:23
von ThatsLife
Melden kannst du das in den Google Webmaster Tools, wo beide Seiten angemeldet sein müssen. DC entsteht nicht, weil du ja alle Seiten permanent auf die neue Domain weiterleitest. Die Weiterleitungen würde ich solange wie möglich drin lassen und Seiten von denen du gute Links hast anschreiben ob sie auf die neue Domain verlinken.

Als Info vom ThatsLife Link

Verfasst: 07.10.2012, 16:37
von rune
der Code für die .htaccess

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.neue-domain\.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://www.neue-domain.de/$1 [R=301,L]

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^neue-domain\.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://www.neue-domain.de/$1 [R=301,L]
Das ist die Basis. Dann habe ich das System dupliziert das nennen wir nun mal "Neu 02". Neu 02 hat ja seine eigen .htaccess mit der Anweisung um doppelten Content zu vermeiden + 1 - 2 andere Anweisungen.

Würdest Du das System nicht duplizieren und die 301 Anweisung in die bestehende .htaccess einfügen und das System nicht duplizieren, erhälst Du einen Weiterleitungsfehler, da sich eine Endlosschleife aufbaut.

Habe dann im alten System die .htaccess genommen und dort dann dem System mitgeteilt "Du alte Domain" bist nun "Neu 02 Domain"

War mit Sicherheit für die Profis keine Hürde, für mich jedoch ein richtig guter Hinweis von ThatsLife. Als o THX

Re: Erst lesen bevor man hochnäsig antwortet

Verfasst: 07.10.2012, 16:45
von tuennes
rune hat geschrieben:War das nun besser zu verstehen, Tuennes !
Ich hatte dich schon verstanden. Aber man leitet ja normalerweise nicht alle Seiten auf die Hauptseite um sondern durch ein vorher gefundenes Suchmuster exakt auf die richtige Deeplink-Seite. So lauten auch die Beispiele zur Domainumleitung, die du dir anscheinend nicht richtig angesehen hast. - Von einer Änderung der gesamten Domainstruktur hast du nichts geschrieben...

Okay ;-)

Verfasst: 07.10.2012, 17:49
von rune
Okay Tunennes, nun muss ich sagen das ich folgendes nicht richtig verstehe - eben Greenhorn - "nicht alle Seiten auf die Hauptseite um sondern durch ein vorher gefundenes Suchmuster exakt auf die richtige Deeplink-Seite"

Was meinst Du? :-?

Verfasst: 07.10.2012, 21:37
von tuennes

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.neue-domain\.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://www.neue-domain.de/$1 [R=301,L] 
In der zweiten Zeile steht ein regulärer Ausdruck als Suchmuster "^(.*)$". Der findet alles, was bei einem Link auf deine Seite hinter dem Domainnamen steht (Verzeichnisse und Datei). Das gefundene Suchmuster wird als $1 (meint alles, was in der ersten Klammer steht) hinter den Namen der neuen Domain gehängt. Somit schaffst du es mit einem einzigen Ausdruck alle Seiten der alten Domain an die entsprechende Seite der neuen Domain umzuleiten.
Das steht aber auf den meisten Infoseiten zur Domainumleitung eigentlich dabei...

Edit: Bei shared Webspace würde ich eventuell statt "!^www\.neue-domain\.de$" besser !"^www\.alte-domain\.de$" einsetzen...

Re: Als Info vom ThatsLife Link

Verfasst: 07.10.2012, 21:56
von tuennes
rune hat geschrieben:Habe dann im alten System die .htaccess genommen und dort dann dem System mitgeteilt "Du alte Domain" bist nun "Neu 02 Domain
Das kann man so eigentlich nicht sagen. Stattdessen produziert der "alte Server" eine HTTP-Antwort an den Browser, der ihm die neue URL mitteilt. Diese wird dann im nächsten Schritt vom Webbrowser geladen.