Seite 1 von 1

Bouncing Rate 70%

Verfasst: 14.11.2012, 19:19
von Junior Gong
It's me Junior Gong!

Hi Leute!

Ich hab vor ein paar Monaten einen Blog zum Thema Cannabis Anbau gestartet und habe jetzt pro Tag etwas mehr als 200 Besucher.

https://cannabisanbauen.info/

Wie du vielleicht vom Titel her schon erkannt hast, ist meine momentane Bouncing Rate auf 70(!) Prozent! Das mag teilweise daran liegen, dass auf meiner Blog-Startseite die ganzen Artikel gelistet sind und nicht nur eine Vorschau, wo der Besucher dann auf einen Link klicken muss, um den gesamten Artikel zu lesen.
Vom Content her, habe ich bisher eigentlich nur positives Feedback bekommen, daran liegt es glaube ich nicht.

Frage: Wie lange muss ein Besucher sich auf einer Website aufhalten, damit er, wenn er die Seite verlässt ohne auf einen anderen Link geklickt zu haben, um nicht mehr als "Bounce" gewertet zu werden? Gibt es so eine Zeitbeschränkung überhaupt? (Bei Google Analytics)

Der größte Teil meiner Besucher kommt über passende Keywords von Google, wobei gut bei einem Drittel des Google Traffics als Keiword "(not provided)" dabei steht.. keine Ahnung was das bedeutet!

Average visit duration liegt bei 2:20

An was könnte diese hohe Bounce Rate noch liegen und welche Auswirkungen denkt ihr hat das auf meine Opt-In Rates?

Schon mal vielen Dank für deine Antwort!

Peace & Greetings,

Junior Gong

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 15.11.2012, 18:49
von ole1210
Ob die Rate hoch ist, weißt du doch gar nicht. Vielleicht liegt sie bei allen anderen Cannabis-Pages bei 90%. Damit wäre deine Rate dann niedrig.

Zum Thema Bounce:
https://support.google.com/analytics/bi ... er=2525491

Verfasst: 16.11.2012, 00:41
von Junior Gong
Ok danke für die antwort! Werde vielleicht andere Webmaster in dieser Nische anschreiben..

Greetings,

Junior Gong

Verfasst:
von

Verfasst: 16.11.2012, 07:44
von Beyin
Dennoch kann man gucken, ob man die Bounce Rate nicht ein wenig runterbekommt.

Eine Maßnahme wie du schon sagst, wäre den "Weiterlesen"-Link einzubauen und zu schauen, wie sich das in einem Monat entwickelt. In Wordpress gibt es einen Button in der Leiste, um diesen manuell einzufügen.

Verfasst: 16.11.2012, 08:13
von Christian Kunz
Hi,

eine Navigation und eine Unterteilung nach Unterthemen wären sinnvoll. So wie Deine Seite momentan aussieht, erschlägt sie einen erst mal. Dazu kommt, dass ich jedes Mal, wenn ich Deine Seite aufrufe, den kompletten Inhalt aller Artikel laden muss. Das ist auch für die Indexierung durch die Suchmaschinen schlecht.

Zur Frage nach der Bounce-Rate: Diese zählt normalerweise, wie viele Nutzer nach dem Betrachten einer einzigen Seite wieder verschwinden. Zeitliche Faktoren werden dabei nicht berücksichtigt. Falls Du Google Analytics einsetzt, kannst Du aber eine Modifikation vornehmen, so dass nur Nutzer als Bounce gezählt werden, die nach weniger als n Sekunden wieder verschwinden. Infos dazu siene https://www.blogprojekt.de/2011/08/05/t ... analytics/

Verfasst: 16.11.2012, 11:26
von EasySEO
Grundsätzlich ist deine Bouncerate zu hoch! Das bekommt auch Google mit und es führt definitiv nicht zu einem besseren Ranking.
Ich würde mir zunächst einmal die wichtigsten Suchanfragen zu deinem Thema anschauen und versuchen herauszufinden, ob auf der Website vielleicht wichtige Themen fehlen, und zum zweiten würde ich mich mit dem Thema "Usability" beschäftigen. Beides sollte helfen.