Seite 1 von 1
Vermarktung von Patenten?!
Verfasst: 20.11.2012, 20:32
von Schnellfeuer
Hallo,
ich habe bereits zuvor einen ellenlangen Text für diesen Thread geschrieben, doch ausversehen den Tab geschlossen. Ich bin gerade etwas sauer, deswegen werde ich mich kurz fassen.
Szenario:
Kunde hat eine Elektrotechnik-Firma mit 3 Mitarbeitern (kleines bis mittelgroßes Unternehmen). Kunde hat mehrere wenige Patente (3-4) auf verschiedene Produkte. Kunde hat bereits eine Webseite mit kleinem, (ich denke mal handprogrammiertem) Online-Shop. Kunde möchte nun, dass ich mich um die Vermarktung kümmere.
Nun meine Frage:
Um im Vorfeld auf alles gefasst zu sein: Wie genau gehe ich an die Problematik an?
Da ein Patent ja in der Regel eine "Einzigartigkeit" darstellt, kam mir als erstes Google AdWords in den Sinn. Ist die Vermarktung über Google in diesem Kontext der richtige Weg?
Wie würdet ihr das machen wenn der Kunde von "Vermarktung" spricht?
Ich bitte euch zu beachten, dass es sich hierbei um die OffPage-Vermarktung geht und nicht um die OnPage (auf diesem Gebiet bin ich ausreichend bewandert und werde dem Kunden zu einer neuen Webseite + Online-Shop raten).
Vielen vielen dank für jede hilfreiche Antwort im Vorfeld! Ich hoffe ich habe dieses hier im richtigen Forum gepostet.
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 20.11.2012, 23:52
von Bodo99
Ich glaub du sollst nicht die Patente vermarkten sondern die Produkte der Firma. Da wäre Adwords eine gute Wahl, wenn du eine gute Landingpage hast. Hier gilt dann testen testen testen. z.B. A/B Tests.
Verfasst: 21.11.2012, 00:10
von Schnellfeuer
Danke für deine tolle Antwort!
Ja, selbstverständlich soll das patentierte Produkt der Firma vermarketet werden.
Also würdest du mir, wie ohnehin schon angenommen, ebenfalls zu AdWords raten?
Und achja; Gibt es noch weitere, erfolgsversprechende Möglichkeiten oder sollte ich es bei AdWords belassen?
Verfasst: 21.11.2012, 00:17
von om-labs
Adwords ja das ist ein Weg. Offpage etwas zu machen um die passenden Rankings zu erreichen zu den Produkten wo der Kunde Patente hat, ist sinnvoll, aber etwas was man mittelfristig sehen muss.
Ob jetzt Social Media oder andere Kanäle auch Sinn machen, das kann man ohne URL und Details schlecht sagen.
Verfasst: 21.11.2012, 00:32
von Schnellfeuer
Auch dir danke für deine tolle Antwort!
Die Url wollte ich eigentlich ungerne verraten, bevor dieser Thread noch bei Google gelistet wird... (Der Kunde muss ja nicht sehen dass sein Auftragnehmer Fragen zu seiner Seite postet

(oder?)).
Hier die Url: k i e m e n . d e
Um sein bisher auf der Seite dargestelltem Patent, handelt es sich um "K o m m b o x".
Verfasst: 21.11.2012, 12:27
von om-labs
ich würde den das produkt in eine separate Webseite ausgliedern mit kleinem Shop.
Gibt bestimmt ne ganze Reihe an keywords, wie organisationsbox oder kabelsalat aufräumen usw., die man da ansteuern kann in der SEO.
Social Media würde auch gehen, da es durchaus ein B2C Produkt ist. Viele Haueigentümer haben diese Kabelsalate und dir Frauen wollen es schön haben oder versteht haben.
Verfasst: 21.11.2012, 12:32
von ole1210
Sicher, das der Kunde mit dir gut beraten ist? Irgendwie kommt bei mir das Gefühl auf, er sollte sich lieber an nen Experten wenden...
Verfasst: 21.11.2012, 13:39
von Schnellfeuer
Danke an euch beiden für eure Antworten!
@om-labs:
Das Produkt in eine seperate Seite auszugliedern ist schonmal eine gute Idee. Kommt aber im Endeffekt auf den Kunden an. Werde ich im definitiv vorschlagen.
@ole1210:
Ich wusste das so ein Satz kommt. Und ich denke ja, im Grunde hast du Recht. Es fängt jedoch jeder mal klein an. Das soll keinesfalls heissen, dass ich nicht im Stande wäre. Ich denke mit einer guten Mischung aus Motivation und Durchhaltevermögen kann man selbst als "Anfänger" gute Resultate erzielen. Es geht hierbei ja immerhin um Google AdWords und nicht um eine weiterübergreifende, komplexe Wissenschaft die man sich mühsam und
langfristig aneignen muss ("langfristig" ist hier relativ im Kontext zu sehen)

Verfasst: 21.11.2012, 14:25
von ole1210
Nimms mir nicht übel, aber du siehst das ein bissl falsch in meinen Augen.
Klar, Motivation und Durchhaltevermögen sind wichtig, noch wichtiger ist jedoch Wissen/Erfahrung.
Du sagst, es geht "nur" um Adwords, dein Kunde redet von Vermarktung. Adwords ist nen kleiner Teil der Vermarktung, mehr jedoch nicht.
Verfasst: 21.11.2012, 15:34
von Schnellfeuer
ole1210 hat geschrieben:Nimms mir nicht übel, aber du siehst das ein bissl falsch in meinen Augen.
Klar, Motivation und Durchhaltevermögen sind wichtig, noch wichtiger ist jedoch Wissen/Erfahrung.
Du sagst, es geht "nur" um Adwords, dein Kunde redet von Vermarktung. Adwords ist nen kleiner Teil der Vermarktung, mehr jedoch nicht.
Nein, nehme ich dir nicht übel. Ich greife eure Antworten als konstruktive Kritik und nicht als Beleidigungen auf
Aber wie soll man Erfahrung sammeln, wenn man sich nie etwas traut und die geheimen Mysterien immer anderen Leuten überlässt?
Und ja, noch wichtiger ist die richtige Landingpage. Die Seite muss zum Kauf animieren und es dem potenziellen Käufer schmackhaft machen. Ist soweit eigentlich auch klar denke ich... ich war fast 10 Jahre Softwareentwickler und denke ich bin nicht "zu dumm" für diese Thematik...
Danke für deine Antwort!
Verfasst: 21.11.2012, 15:59
von ole1210
Erfahrungen sammelt man normalerweise bsp. als Praktikant / Trainee oder mit eigenen Projekten...
Aber unabhängig davon, ist das in meinen Augen KEIN Produkt für den Onlinevertrieb. Das muss bei den Leuten bekannt gemacht werden, die den Krempel installieren und und den Kunden dann sagen können "Hör mal, ich hab da was gegen dein Kabel-Chaos!"
Stell dir vor, du hast so nen Chaos unterm Tisch...
1.: Suchst du nach ner Lösung? Eigentlich nicht, funktioniert ja. Wenn, dann stört es normalerweise deine Frau und nicht dich...
2.: Dich stört es dann doch. Wonach suchst du? Nach Dingen wie Kabelkanal, Serverschrank, 19"-Rack, etc... Aber NICHT nach einer Lösung, die du noch nie gehört hast...