outbound.pl wirklich sinnvoll? outbound.pl vs rel="nofo
Verfasst: 07.02.2005, 14:29
Hi,
mir ist gerade aufgefallen, dass Google Links von Abakus zu meiner Seite erkennt. Wenn Google die Links erkennt, dann liegt es auch nahe, dass er sie in eine Bewertung einbezieht, da solche Links ja für gewöhnlich, z.B. in Katalogen, zum Zählen von Klicks und nicht, wie hier, im Sinne des rel="nofollow"-Attributs benutzt werden.
Daraus würde ich schließen, zur Spamvermeidung nur noch rel="nofollow" zu benutzen und nicht 'Linkverschleierer' wie outbound.pl.
Ich weiß, dieses Thema ist bereits angesprochen worden, aber dass outbound.pl-Links von Google erkannt werden ist mir neu.
Christophe
mir ist gerade aufgefallen, dass Google Links von Abakus zu meiner Seite erkennt. Wenn Google die Links erkennt, dann liegt es auch nahe, dass er sie in eine Bewertung einbezieht, da solche Links ja für gewöhnlich, z.B. in Katalogen, zum Zählen von Klicks und nicht, wie hier, im Sinne des rel="nofollow"-Attributs benutzt werden.
Daraus würde ich schließen, zur Spamvermeidung nur noch rel="nofollow" zu benutzen und nicht 'Linkverschleierer' wie outbound.pl.
Ich weiß, dieses Thema ist bereits angesprochen worden, aber dass outbound.pl-Links von Google erkannt werden ist mir neu.
Christophe