hallo erstmal @all,
ich bin neu hier und hab schon einiges gelesen, aber auf einige fragen keine befriedigende antwort gefunden.
ich habe gerade einen shop für t-shirts online gestellt. der shop ist bisher über ein wenig text zu den einzelnen artikel-gruppen (31) und mod_rewrite "optimiert". für den eintrag bei kelkoo und anderen preisvergleichen gibt es jeden artikel auch einzeln (insgesamt ca 900). jede/r artikel/seite ist über eine sitemap erreichbar. ziemlich alle seiten sind von google schon indiziert.
meine fragen dazu:
1. woran kann google erkennen, dass es neue inhalte gibt? via mod_rewrite wird ja physikalisch keine datei erzeugt, deren erstellungsdatum auslesbar wäre. macht es sinn, ein erstellungsdatum in den meta-tags oder auf der seite unterzubringen?
2. wie vermeide ich doppelten content bei den einzelartikeln? zu jedem shirt etwas zu texten - zumal sich die dinger bei den einzelseiten nur durch grösse oder farbe unterscheiden - ist etwas müssig. muss das überhaupt sein?
3. wie verlinke ich sinnvoll zu möglichen partnern (die ich auch noch suche)? von den contentseiten oder von einer "zentralen linkliste"?