Seite 1 von 1

Java Script mit Text

Verfasst: 13.12.2012, 10:51
von simija
Hi Leute,

unzwar geht es um meinen Online Shop. Klickt man auf eine Produktkategorie werden sämtliche Produkte in dieser Kategorie aufgelistet. Problem ist, es befindet sich kein Content auf dieser Übersichtsseite, lediglich eine Contentbox welche eingeklappt ist. Wird auf diese geklickt fährt sie aus und man erhält den Content bzw die Beschreibung der Kategorie.

Nun ist es so das dies mit Java Script realisiert wird, stellt man Java Script im Browser aus so kann man auch die Box nicht ausfahren lassen.
Im Quelltext jedoch kann man den Text erkennen.

Ist das für Google Problematisch? Google hat ja bekanntermaßen Probleme mit Java Script aber der Text ist ja im Quelltext zu sehen, also dürfte doch Google diesen auch erkennen oder?

LG

Verfasst:
von

Verfasst: 13.12.2012, 11:06
von BillyDesign
also ich bin der Meinung egal ob das im Quelltext steht Google hat generell Probleme mit Java wie ich schon feststellen musste. :-?
Haste mal nen Link?

Verfasst: 13.12.2012, 11:14
von simija
rechts erkennt man die Content Box.

Verfasst:
von

Verfasst: 13.12.2012, 11:26
von Melegrian
Halte ich für nicht optimal umgesetzt. So etwas sollte bei deaktivierten JS voll ausgeklappt sein und nur bei aktivierten JS nach onload eingeklappt werden. Die untere Menüführung ist ja ohne JS auch nicht nutzbar, was noch schlechter ist. Entferne mal den Link hier wieder, halte die Seite für bedenklich.

Verfasst: 13.12.2012, 11:51
von simija
nagut hab den Link rausgenomm auch wenn ich nicht glaube das man den SHop als bedenklich einstufen kann. Kann Google denn nun den Text lesen oder nicht? Und was könnte im schlimmsten Fall passieren?

Verfasst: 13.12.2012, 12:05
von Melegrian
simija hat geschrieben:nagut hab den Link rausgenomm auch wenn ich nicht glaube das man den SHop als bedenklich einstufen kann.
Da das Impressum bei deaktivierten JavaScript von der Startseite nicht auffindbar war (zumindest für mich, fand nichts bei deaktivierten JS), so wäre der Shop meiner Meinung nach abmahnfähig. Wenn es Dein Shop ist, dann wirst Du Dir das nicht wünschen und wenn es nicht Deiner ist, dann wäre es ein Fingerzeigpost, der hier unerwünscht ist.

Wenn Google die Styles mit berücksichtigt oder darüber stolpert und eine manuelle Kontrolle erfolgt, dann könnte das als versteckter Text gewertet werden. Das mit der fehlenden Navigation im unteren Bereich bei deaktivierten JS kann eigentlich meiner Meinung nach ohnehin nicht so bleiben.

Verfasst: 13.12.2012, 12:12
von simija
heißt das Google kann die untere Navigation aufgrund von JS nicht erkennen?

Verfasst: 13.12.2012, 12:20
von Melegrian
Die User können diese bei deaktivierten JS nicht erreichen, was ja viel schlimmer ist. Wenn Google die liest, dabei die Styles auswertet und eine manuelle Nachkontrolle erfolgen sollte, kann der abgewertet werden oder wie auch immer. Damit habe ich keine Erfahrungen, nur einiges darüber gelesen.

Verfasst: 13.12.2012, 12:26
von BillyDesign
das wird schwierig für Google wie Melegrian schon sagt so wäre es besser

Verfasst: 13.12.2012, 12:32
von simija
Alles klar ich werd sehen was sich machen lässt, danke schon Mal für die Antworten!