Seite 1 von 1

Pingler auch bei Änderungen?

Verfasst: 23.12.2012, 14:55
von Dr. Udo Brömme
Ist Pingler nur sinnvoll, um neue Seiten schneller in den Google Index zu bekommen, oder macht es auch Sinn, bestehende (statische) Seiten zu pingen, wenn man größere Änderungen vorgenommen hat und Google das mitteilen möchte?

Verfasst:
von

Re: Pingler auch bei Änderungen?

Verfasst: 23.12.2012, 15:12
von Melegrian
Dr. Udo Brömme hat geschrieben:oder macht es auch Sinn, bestehende (statische) Seiten zu pingen
Warum sollte das bei statischen Seiten einen Sinn ergeben, wenn Google über die Änderungen beim nächsten Besuch ohnehin stolpert? Wenn Du das zum Beispiel auf diese uralten Frameseiten beziehst, die Du da vielleicht gerade überartest, würde ich einfach abwarten bis Google die Seiten mal wieder besucht.

Verfasst: 23.12.2012, 23:22
von Vegas
Generell kann man alles Pingen, etwa damit Google neue Inhalte, einen neuen Link oder was auch immer schneller findet.

Ob es Sinn macht ist keine Frage der Art der Seite, ob neu oder alt (mit Änderungen), statisch oder dynamisch. Gute in- und externe Verlinkung machen Pings weitestgehend obsolet. Wenn ein Ping nötig ist, damit Google die Änderungen zeitnah erkennt, stimmt oft irgendwas strukturell an der Seite nicht. Man kaschiert also eher ein Problem, statt es zu lösen.

Verfasst: 24.12.2012, 01:04
von Dr. Udo Brömme
ok, danke für die tipps. dann werde ich mal nicht pingen und warten, wie lange google braucht um die änderungen selbst zu erkennen :)

Verfasst: 24.12.2012, 03:04
von swiat
Bei Änderungen kann man sich ein pingen sparen, findet Google auch so sehr schnell eine Änderung.

Gruss

Verfasst: 24.12.2012, 08:57
von smokys82
Bei neuen Seiten hab ich gute erfahrungen mit Submit URL in den WMT Tools. Die waren in paar Stunden aktualisiert im Index.