Seite 1 von 1

Das alte "mit oder ohne www" Problem

Verfasst: 24.12.2012, 01:56
von Dr. Udo Brömme
Man liest ja immer wieder, dass eine Seite nicht mit und ohne "www." erreichbar sein sollte und man das über eine 301 weiterleitung verhindern soll, damit kein duplicate content entsteht.

Nur frage ich mich, ob das tatsächlich wichtig ist!? Google sollte es ja durchaus bewusst sein, dass ein großteil der webseitenbesiter, die sich nicht exzessiv mit SEO beschäftigen, diese Problematik gar nicht kennen. Von daher könnte man doch meinen, dass google es einfach ignoriert, wenn eine Seite mit und ohne "www." erreichbar ist!?

Gibt es erfahrungswerte die zeigen, dass eine solche doppelte erreichbarkeit wirklich schädlich ist?

Ich frage deshalb, da ich es bei einer Domain, die sowohl mit, als auch ohne www. verlinkt ist, vermeiden will einen Teil der Links durch eine unnötige 301 Weiterleitung teilzuentwerten.

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Re: Das alte "mit oder ohne www" Problem

Verfasst: 24.12.2012, 02:56
von swiat
Dr. Udo Brömme hat geschrieben:
Nur frage ich mich, ob das tatsächlich wichtig ist!?
Die wenigsten Seiten haben/hatten bei mir eine 301 Weiterleitung wegen www und ohne www Problem, ein Problem war das nie.

Bei neuen Seiten baue ich das aber immer ein, sicher ist sicher.

Gruss

Verfasst: 24.12.2012, 02:58
von Mawarth
Ich stimme swiat zu.

Es gehört eher zu den Feinheiten, die unter die OnPage Optimierung fallen. Der Arbeitsaufwand ist gering und kann eine weitere positive Auswirkung für die Website bedeuten.

Verfasst:
von

Verfasst: 24.12.2012, 10:40
von Christian Kunz
Kleiner Aufwand und auf jeden Fall eine saubere Implementierung sprechen dafür. Und falls bei einer 301-Weiterleitung überhaupt Linkpower verloren geht, so ist das zu vernachlässigen.