Seite 1 von 1

Link mit Javascript abfangen (SEO freundlich?)

Verfasst: 28.12.2012, 11:22
von Nokes
Hallo,

ich bin mir nicht sicher, aber denke dass ich die richtige Kategorie ausgewählt habe.

Unzwar baue ich gerade eine neue Seite auf und möchte auf der Startseite Premium Links auflisten (max. 4).
Nun möchte ich diese Links tracken. Damit dies möglich ist, fange ich diese mit Javascript ab. Hier ein Beispiellink:
<a onclick='return open_new_window("/?ref=https://www.netzware.net/");' href='https://www.netzware.net/' title='Netzware - Webmaster Paradies'>Netzware</a>
Nun zu meiner Frage: Ist dies bzgl. SEO schädlich? Merkt Google dass ich die Links über Javascript (onclick='return open_new_window("")) abfange?

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 28.12.2012, 12:02
von Melegrian
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten einen Link oder alle Links zu tracken, onclick war die beliebteste Methode, von Nachteil ist sie nicht, doch auslagern würde ich heute vorziehen, weil dadurch der HTML-Quelltext sauber gehalten wird. Es genügt praktisch, wenn jeder Link eine eindeutige ID erhält, um dann die Klicks mit einer Funktion abzufangen.

Prinzip:

Code: Alles auswählen

<a id="Link1"
Und dann mit JavaSript, wenn es sich nur um eine Seite handelt, so ließe es sich noch im Footer notieren, ansonsten auslagern und einbinden:

Code: Alles auswählen

document.onclick = function&#40;event&#41; &#123;

... Hier das KlickEvent abfangen und tracken ...
&#125;
Die zweite Möglichkeit bestünde darin, zum Abfangen des Events bei Element mit der ID ein kleines TrackingScript zuschreiben, welches addEventListener und attachEvent verwendet.

Dann gibt es noch eine dritte Möglichkeit, bei der auch auf die ID im Link verzichtet werden kann, doch die erspare ich mir jetzt mal, da etwas umständlicher.

Verfasst: 28.12.2012, 12:02
von Hanzo2012
Google "merkt" es zwar bestimmt, aber das sollte nicht schädlich sein. Immerhin wird diese Vorgehensweise von Google selbst empfohlen, um Klicks auf externe Links mit Hilfe von Google Analytics zu tracken:

https://support.google.com/analytics/bi ... er=1136920

Wie du dort siehst, musst du im JavaScript-Code nicht noch einmal extra die URL angeben, sondern du kannst sie mit "this.href" abfragen. Das ist einfacher, weil du dann bei einer Änderung die URL nur an einer einzigen Stelle ändern musst und nicht an zwei Stellen (da vergisst man schnell eine).

Verfasst:
von

Verfasst: 28.12.2012, 12:10
von Nokes
Das ich den JS Code direkt in den HTML Link geknallt habe ich nicht das Gelbe vom Ei, ist mir bekannt ;-)

Danke für eure Antworten und den Link :idea: