Seite 1 von 1

Dynamischer Shop

Verfasst: 30.12.2012, 18:04
von Exelfoli
Hallo,

ich bin momentan dabei einen Shop zu bauen und bin eigentlich fertig, nun kommt das Feintuning. Jetzt habe ich mich gefragt weil die Shop Seiten ziemlich dynnamisch gestaltet sind, ob ich die mit "noindex,nofollow" setzen sollte. Ob dies vllt besser ist.

Ja nach Filter ändert sich die URL Struktur. Generell möchte somit dc's vermeiden.

Ich denke das ist ganz sinnvoll. Denn bei der Hauptübersicht sind bereits auch Produktmerkmale angegeben. Sozusagen ein bißchen Text.

Wie würdet ihr vorgehen?
Oder habt ihr mir da sinnvolle Tipps?

Gruß

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 30.12.2012, 20:08
von Christian Kunz
Ohne jetzt Deinen Shop zu kennen, würde ich allgemein den Tipp geben, dass jede Produktseite nach Möglichkeit im Google-Index landen sollte, aber eben nur einmal. Die Produktseiten sind das Wichtigste und führen normalerweise direkt zum Warenkorb. Sie sind daher wichtig für Deine Konversionsrate.

Du kannst in den Google Webmaster Tools die Behandlung von URL-Parametern einstellen und dafür sorgen, dass eine URL stets nur einmal indexiert wird, auch wenn sie mit verschiedenen Parametern aufrufbar ist.

Gruß,
Christian