Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Canonical Tag bei nicht identischen aber gleichen Inhalten?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Guy-Incognito
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 196
Registriert: 29.09.2011, 09:28
Wohnort: Berlin

Beitrag von Guy-Incognito » 07.01.2013, 18:39

Hallo,

unzwar ranken einige Unterseiten unserer Webseite für das gleiche Keyword. Jedoch haben alle Unterseiten keinen identischen Inhalt sie behandeln nur das gleiche Thema. Meine Idee wäre jetzt alle Inhalte auf die Seite zu packen welche am besten für das Keyword rankt und alle Unterseiten per Canonical auf diese eine Seite zu richten.

Jedoch lese ich das ein Canonical nur bei identischen Inhalten verwendet werden sollte. Eine 301-Weiterleitung würde ich hierfür nicht benutzen weil der Inhalt bestehen bleiben soll auf den Unterseiten und der User nicht automatisch weitergeleitet werden soll, nur innerhalb von Google sollen diese (die Unterseiten) nicht mehr angezeigt werden.

Was meint ihr?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 07.01.2013, 19:02

wenn du nicht magst, dass diese Unterseiten bei Google angezeigt werden, dann verpass ihnen ein noindex

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 07.01.2013, 19:13

Und warum ist das nun so schlimm, wenn da mehr als eine Seite zu einem KW rankt?
Scripts und Plugins für Cookie-Hinweise

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Guy-Incognito
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 196
Registriert: 29.09.2011, 09:28
Wohnort: Berlin

Beitrag von Guy-Incognito » 07.01.2013, 19:14

@MonikaTS
ja ich würde aber schon gerne den Wert der einzelnen Unterseiten weitergeben.

@Melegrian
Naja nennt man sowas nicht Kannibalisierung? Im grunde behandeln die Unterseiten alle das gleiche Thema. Da würde es doch Sinn machen alle auf einer Seite zu bündeln und die Kraft der Unterseiten weiterzuleiten.

ElDiablo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1971
Registriert: 27.11.2011, 11:20

Beitrag von ElDiablo » 07.01.2013, 19:23

Canonical ist nur eine Empfehlung an Google, die nicht zwangsläufig so umgesetzt wird. Wenn Du sicher sein willst, dann bring den Content zusammen und setz 301 drauf.

Ich würde allerdings vorher prüfen, ob es sich überhaupt lohnt. Haben die Unterseiten brauchbare (externe) Links?

Guy-Incognito
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 196
Registriert: 29.09.2011, 09:28
Wohnort: Berlin

Beitrag von Guy-Incognito » 07.01.2013, 19:25

naja nicht wirklich, die sind hauptsächlich gut intern verlinkt.

Ich würde es vielleicht erstmal mit dem Canonical testen. Wenn das nicht funktioniert kann man das Canonical ja wieder herausnehmen was ja bei der 301 Weiterleitung wohl nicht so einfach geht oder?

ElDiablo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1971
Registriert: 27.11.2011, 11:20

Beitrag von ElDiablo » 07.01.2013, 19:36

Du kannst es auch einfach lassen, oder die Schwerpunkte der Seiten auf andere Longtails optimieren und noch etwas Content nachschieben.

Du kannst Dir auch einmal das Ranking damit versauen, wenn Du nicht aufpasst ;-)

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 07.01.2013, 19:51

Guy-Incognito hat geschrieben:nennt man sowas nicht Kannibalisierung?
Wenn ich ehrlich bin, so habe ich mich mit diesem Ausdruck noch nicht im Zusammenhang mit SEO beschäftigt. Auf die Schnelle etwas überflogen, ist mit Kannibalisierung nicht gemeint, wenn die eigenen Anzeigen über den Treffern zu den eigenen Seiten liegen, die per Klick bezahlten Besucher dann zu Lasten der kostenlosen Besucher gehen?

Doch so allgemein und ohne AdWords, lieber Deine eigenen Seiten ringen um Platz 1 und 2, als wenn sich da nur eine Deine Seiten mit einer anderen prügeln müsste. Und so lange Google der Meinung ist, da gehören zwei Unterseiten von Dir hin, hätte ich Google nicht versucht umzustimmen. Jede größere Veränderung könnte auch bewirken, dass beide Seiten einen Abflug machen.

Guy-Incognito
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 196
Registriert: 29.09.2011, 09:28
Wohnort: Berlin

Beitrag von Guy-Incognito » 07.01.2013, 20:15

nagut ich lass es lieber mit dem Canonical und optimiere die Unterseiten auf den Longtail. Die stärkere Seite verlinke ich nochmal als Content Link von der Startseite aus und dann sollte das auch laufen. :)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag