Seite 1 von 1

HTML5 Meta Tags Collection & Subject

Verfasst: 27.01.2013, 00:25
von Buzzlie
Hallo,

kennt sich jemand mit den HTML5 MetaExtensions-Tags (https://wiki.whatwg.org/wiki/MetaExtens ... Extensions) collection & subject (wird in der Brief Description von collection gezeigt) aus?

Irgendwelche Erfahrungswerte hinsichtlich SEO?

Darf collection nur einen Wert haben?

Wo liegt der genaue Unterschied zwischen subject und keywords?

Eine Menge Fragen...ich freue mich auf Eure Antworten!

LG Buzzlie

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 27.01.2013, 09:19
von Melegrian
Also Münz schreibt in einer neueren Ausgabe davon, dass es sich bei den Angaben bei Wwhatwg nur um Vorschläge handelt, gegen deren Verwendung nichts sprechen würde. Aus diesem Grund wird wohl in der letzten Spalte unter Status überall "Proposal" stehen. Also, Du kannst die Metas nehmen, solltest Dich nur nicht darauf verlassen, dass die Angaben von den Suchmaschinen verstanden oder gar berücksichtigt werden.

Bei collection steht "To replace the obsolete dc:collection", wobei ich davon ausgehe, dass mit dc wohl nur Dublin Core gemeint sein kann. Und dazu steht was unter Collection bei Dublin Core?

https://de.wikipedia.org/wiki/Dublin_Core

Siehe hierzu auch:
Mit <meta name="DC.type" content="Typ"> können Sie den Typ des Inhalts angeben, über den Sie die Meta-Angaben machen. Folgende Typen sind erlaubt:
Collection = wenn der Inhalt ein Verzeichnis mit Verweisen zu Unterseiten ist und die Meta-Angaben das Verzeichnis als solches beschreiben.
https://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/meta.htm

Interessant finde ich auch, dass ich in der von Wwhatwg verlinkten Specification nichts entdecken konnte, was auf collection hinweist. Somit würde ich derartige Angaben nie und nimmer verwenden.

Verfasst: 28.01.2013, 14:30
von Buzzlie
@Melegrian

Danke für Deine schnelle Antwort. Ich hatte nach etwas ähnlichem gesucht wie page-topic, habe es jetzt aber verworfen. Den collection-Tag habe ich probehalber mal validiert und auch promt eine Fehlermeldung erhalten - im Gegensatz zu einem anderen MetaExtensions-Tag mit dem Status Proposal.

LG Buzzlie