Seite 1 von 1
Wie benutze ich das Keyword-Tool?
Verfasst: 27.01.2013, 19:37
von Kay86
Hallo,
habt ihr mal gute deutsche Anleitungen zur Benutzung des Keyword-Tools bei Google Adwords? Komme da gerade nicht wirklich durch und habe die Vermutung, dass ich was falsch mache.
Zum Beispiel wollte ich, hab ja einen Android-Blog, einen Artikel über die besten Wetter Apps für Android schreiben und mal schauen, welche Keywörter gut sind.
Wenn ich auf "exakt" stelle und nach "wetter apps android" suche, zeigt er mir, dass es 210 monatliche globale Suchanfragen gibt. Das kann doch wohl nicht sein, oder? Android ist das am schnellsten wachsende mobile OS und Marktführer. Wetter-Apps gehören zur Standardausrüstung und es wird doch im Monat mehr als 210 Suchanfragen dafür geben, oder?
Gleiches fällt mir auch bei anderen Anfragen auf, z.B. Spielen. Dort sind die Suchanfragen auch total niedrig. Irgendwas mache ich falsch, oder?
Gruß, Kay
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 27.01.2013, 20:00
von ElDiablo
Globales Suchvolumen auf deutsche Begriffe ist immer recht gering.
Du suchst nach "Wetter App
s Android", aber alle Leute suchen nach "Wetter App Android". Das macht über 1000 Suchende mehr im Monat.
Nur was willst Du dem User bieten, was eine Entwicklerseite der App nicht bieten kann? Schwer zu bewerten, welche App nun besser ist

Verfasst: 27.01.2013, 20:01
von klaus123
Du hast alles richtig gemacht, aber such mal nach "wetter app android".

Verfasst: 27.01.2013, 21:09
von Kay86
Ich muss also mit der Wortreihenfolge spielen? Okay, daran habe ich noch nicht gedacht.
Jetzt fragt sich bloß, was eine generelle Frage von mir ist, wie ich diese Wortgruppe, also als Beispiel eben "Wetter App Android" am besten in meinen Text einbauen kann? Ich will für meine Leser schreiben und nicht Google, aber irgendwo muss ich ja eine Balance finden.
Als Beispiel:
"Die beste Wetter App für Android" macht ja die Wortgruppe kaputt, da dazwischen das "für" kommt.
Verfasst: 27.01.2013, 21:11
von Lyk
um überhaupt bei dem key zu ranken musste viele unterseiten erstellen.
ob sich das ganze für die 1200 user lohnt ich weiss nicht...
Verfasst: 27.01.2013, 21:23
von klaus123
Kay86 hat geschrieben:Ich muss also mit der Wortreihenfolge spielen? Okay, daran habe ich noch nicht gedacht.
Jetzt fragt sich bloß, was eine generelle Frage von mir ist, wie ich diese Wortgruppe, also als Beispiel eben "Wetter App Android" am besten in meinen Text einbauen kann? Ich will für meine Leser schreiben und nicht Google, aber irgendwo muss ich ja eine Balance finden.
Als Beispiel:
"Die beste Wetter App für Android" macht ja die Wortgruppe kaputt, da dazwischen das "für" kommt.
Schon mal an Zwischenüberschrifen gedacht, wo Du das Keyword unterbringen kannst?

Verfasst: 27.01.2013, 21:31
von Kay86
Lyk hat geschrieben:um überhaupt bei dem key zu ranken musste viele unterseiten erstellen.
ob sich das ganze für die 1200 user lohnt ich weiss nicht...
Das verstehe ich nicht.
klaus123 hat geschrieben:
Schon mal an Zwischenüberschrifen gedacht, wo Du das Keyword unterbringen kannst?

Auch das verstehe ich nicht. Ich bin ja noch am Anfang und habe leider wenig Ahnung. So wie ich das bisher verstanden habe, gilt dieses Keyword doch nur als Wortgruppe, also zusammen, oder?
Wenn ich irgendwo hinschreibe "Wetter App Android", dann liest es sich, als könnte ich kein Deutsch.....
Verfasst: 27.01.2013, 21:57
von klaus123
Kay86 hat geschrieben:Wenn ich irgendwo hinschreibe "Wetter App Android", dann liest es sich, als könnte ich kein Deutsch.....
Deshalb sag ich doch, dass Du es irgendwo unterbringen sollst, wo es nicht so sehr auffällt. Eine Zwischenüberschrift kommt da schon mal ganz gelegen.
Man könnte es auch so machen: "Hast Du noch keine Wetter App? Android Betriebssysteme bieten viele ...."
Sei kreativ

Verfasst: 27.01.2013, 22:35
von Lyk
Kay86 hat geschrieben:Lyk hat geschrieben:um überhaupt bei dem key zu ranken musste viele unterseiten erstellen.
ob sich das ganze für die 1200 user lohnt ich weiss nicht...
Das verstehe ich nicht.
war mir kla^^
mit nur einem artikel zum thema kommste nicht weit.