Seite 1 von 1

Kurze Texthäppchen schädlich?

Verfasst: 10.02.2013, 11:32
von Rasputin
Ich plane für ein neues Projekt rund 30 Unterseiten, die ranken sollen, dazu etwa 300 Unterseiten mit ziemlich kurzen Texten, die aber nicht ranken müssen. Die Kurztexte sind 30 bis 100 Wörter lang. Ist diese Konstellation eventuell schädlich für das gesamte Ranking?

Mir ist durchaus klar, dass die kurzen Häppchen evtl. aus Google Sicht nicht genügend Substanz bieten (obwohl Unique Content mit gutem Informationsgehalt). Aber - wie gesagt - muss dieser Teil gar nicht ranken. Sollte ich vorsichtshalber die Kurztexte zu größeren Einheiten zusammenfassen (immer drei Texte pro Unterseite) oder auf noindex setzen?

Verfasst:
von

Verfasst: 10.02.2013, 11:51
von Nokes
Ich würde eher die 300 Unterseiten weglassen und die Kurztexte mit in die 30 Seiten einbauen. Lieber
mehr Text mit weniger Seiten als wenig Text und viele Seiten.

Verfasst: 10.02.2013, 12:01
von Rasputin
die Kurztexte mit in die 30 Seiten einbauen
Das geht leider inhaltlich nicht. Das ist so ähnlich wie mit Witzen (nur ein Beispiel). Die kann man ja auch nicht beliebig kombinieren, kürzen, verlängern oder irgendwo anhängen.

Verfasst:
von

Verfasst: 10.02.2013, 13:56
von Unbekannter
Schon erbärmlich wie man sich heutzutage für google krumm stellen muss nur damit man es denen recht macht. Googles Algo hindert die Webmaster daran Webseiten zu entwickeln die userfreundlich sind.

Verfasst: 10.02.2013, 22:37
von Vegas
Ja, Unbekannter hat vollkommen Recht. Eigentlich sollte man sagen: Wenn das für den User die sinnvollste Variante ist, mach es so. Google wird das schon erkennen und honorieren.

Seit Panda muß man aber wohl leider sagen: Mach es so, aber mit Noindex, wenn ein Ranking dieser Seiten sowieso nicht unbedingt angestrebt wird. Ansonsten wird es die Wundertüte, kann gutgehen, muss aber nicht.

Verfasst: 11.02.2013, 10:59
von Rasputin
Alles klar - danke für das Feedback.

Wahrscheinlich werde ich versuchen, die Kurztexte zu inhaltlich passenden Paketen zusammenzufassen, sodass ich auf jeder Unterseite ca. 200 Wörter habe.

Vorher mache ich aber noch einen Test mit einer anderen Website, die (gemessen an den Backlinks) unerklärlich schlecht rankt. Ich werde auch dort Texte zusammenfassen (mehr Wörter schreiben bringt`s nicht, weil es einfach nicht mehr zu sagen gibt). Wenn euch das Ergebnis interessiert, werde ich es hier posten.

Verfasst: 12.02.2013, 09:53
von swiat
Kannst machen wie du möchtest, bei den Pseudoupdates kannst du auch mit sehr langen Texten den kürzeren ziehen.

Gruss

Verfasst: 12.02.2013, 09:57
von imwebsein
Ich sehe das auch wie Swiat. Mach es wie es für den User am sinnvollsten ist. Die aktuellen Updates zeigen da keine klare Richtung auf, außer dass Dinge wie Absprungraten und Userverhalten in den Vordergrund gelangen. Und das solltest du ja dadurch eher minimieren.