Seite 1 von 1

Negatives SEO per htaccess Weiterleitungen?

Verfasst: 19.02.2013, 15:48
von simija
Hallo,

wir haben eine Domain die in der Vergangenheit schon einige Male angegriffen wurde. Nachdem das CMS geupdated wurde und alles auf den neusten Stand gebracht wurde läuft wieder alles korrekt, jedoch bemerke ich trotzallem noch große Schwankungen...Ich habe irgendwie die Befürchtung das uns jemand schaden möchte daher meine eigentliche Frage:

Wie wahrscheinlich ist es das jemand viele schlechte Domains (Spam, Abstrafung, viele schlechte Links etc) plötzlich auf eine Domain weiterleiten lässt (301) um dieser zu schaden, da ja Weiterleitungen größtenteils die Linkkraft vererben, wäre es dann nicht überaus negativ für die Domain auf der geleitet wird? Kann man dies irgendwie überprüfen oder besteht dahingegen keine Gefahr?

LG

Verfasst:
von

Verfasst: 19.02.2013, 16:07
von Beauty
Meine Erfahrungen sind erschreckend:

2 Monate alte Domain.

3x 301 Redirect von Domains mit je 10.000 Gästebuchlinks mit dem passenden Moneykey drauf.

1 Woche später = unnatural Links warning von Google erhalten, Seite weg vom Fenster.

Aber glaubt ja eh keiner, schließlich habe ich keine stichhaltigen Beweise. Mein Tip: Einfach mal testen!

Verfasst: 19.02.2013, 16:10
von simija
Kann man sich davor schützen oder wie kann man diese Weiterleitungen enttarnen?

P.S. Ich glaube dir ;)

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 19.02.2013, 16:13
von Beauty
Wie man sich schützen kann weiß ich nicht, möglicherweise kann da in der Tat das disavoy Tool von Google helfen - aber wer weiß.

301 Redirects die auf deine Seite gehen kann man bspw. mit https://www.ahrefs.com "aufspüren".

Verfasst: 19.02.2013, 16:15
von Expirado
simija hat geschrieben:Kann man sich davor schützen oder wie kann man diese Weiterleitungen enttarnen?
Da die bekannten SEO-Tools und Backlink-Verzeichnisse nur reine Links erkennen und/oder deren Datenbestände einfach zu klein sind (gemessen an der Anzahl der Domains), hilft hier nur ein eigener 301-Spider oder die Kooperation mit einem Spider-Anbieter.

Stichwort: "unsichtbare Casino-Links" ;-)

Verfasst: 19.02.2013, 16:16
von Expirado
Beauty hat geschrieben:301 Redirects die auf deine Seite gehen kann man bspw. mit https://www.ahrefs.com "aufspüren".
Für die deutschsprachige Zielgruppe (speziell .de-Domains) sind deren Daten aber nicht wirklich umfangreich.

Verfasst: 19.02.2013, 16:37
von simija
Mit Sistrix konnte man doch "damals" auch 301 Weiterleitungen filtern. Diese Option finde ich irgendwie gar nicht mehr. Aber das wäre wahrscheinlich eh nur auf Linkbasis gewesen...

Verfasst: 19.02.2013, 18:44
von Beauty
Expirado hat geschrieben:
Beauty hat geschrieben:301 Redirects die auf deine Seite gehen kann man bspw. mit https://www.ahrefs.com "aufspüren".
Für die deutschsprachige Zielgruppe (speziell .de-Domains) sind deren Daten aber nicht wirklich umfangreich.
Ich weiß zwar nicht wie es mit 301-Weiterleitungen aussieht, aber was die Backlinks betrifft gibt es keinen deutschen Service, der mir mir mehr anzeigt. Und das bei deutschen Domains. Die meisten zeigen sogar nur ein Zehntel an (bspw. Sistrix.)

Traurig!