Seite 1 von 1

Don't include a query string in the URL for static resources

Verfasst: 24.02.2013, 17:55
von AndrésC
Hallo zusammen,

da ich gerade meinen Page-Speed optimiere, wurde ich durch PageSpeed Insight auf ein mögliches Problem mit google-static-maps hingewiesen:
Ressourcen, deren URL ein "?" enthält, werden von einigen Proxy-Cache-Servern nicht im Cache gespeichert. Entfernen Sie für folgende Ressourcen die Anfragenzeichenfolge und verschlüsseln Sie die Parameter in der URL:
Wie soll man denn in dem Fall das Fragezeichen verschlüsseln?
Auch aus der englischen Beschreibung werde ich hier nicht schlau.
Don't include a query string in the URL for static resources.
Most proxies, most notably Squid up through version 3.0, do not cache resources with a "?" in their URL even if a Cache-control: public header is present in the response. To enable proxy caching for these resources, remove query strings from references to static resources, and instead encode the parameters into the file names themselves.
Eine Beispiel-URL:
https://maps.google.com/maps/api/static ... nsor=false

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 25.02.2013, 17:37
von webbastler
Wird wohl eine reine Googleerscheining sein

Verfasst: 25.02.2013, 17:48
von Stelufl
Mein erster Gedanke wäre Urlrewriting.. Damit könnte man eventuell einen Dateinamen wie z. B. Position.jpg faken. Ob es für deine Ansprüche verwendet werden kann weiß ich bei den gegebenen Infos aber nicht.

Ansonsten kann ich mir aber vorstellen werden diese Inhalte aus einem guten Grund nicht gecached.. Es ist ein scheinbar dynamischer Inhalt. Gut, Latitude und Longitude der Position werden sich wohl eher nicht verändern, aber das ist wohl die Ausnahme

Re: Don't include a query string in the URL for static resou

Verfasst: 25.02.2013, 18:49
von Beloe007
AndrésC hat geschrieben:Wie soll man denn in dem Fall das Fragezeichen verschlüsseln?
Auch aus der englischen Beschreibung werde ich hier nicht schlau.
Gar nicht es sei denn du speicherst das Bild zwischen, was man vermutlich nicht darf, musste mal nachschauen.

Das sind auch nur Hinweise, die man nicht immer 1:1 umsetzen kann oder muss. Die Hinweise immer an die eigenen Möglichkeiten/Sinnhaftigkeit anpassen, ansonsten kann es auch passieren das du deine Seite deoptimierst.