Seite 1 von 2
Google Chrome(Entwiklertools)
Verfasst: 24.02.2013, 18:44
von matze_1963
Hallo,
gibt es was beim Google Chrome wie (ie Entwiklertools) wo mann die Divs und Tabellen hervorheben kann. Hab da was gefunden "Elemente untersuchen" blicke da aber nicht durch.
Matze
Verfasst: 24.02.2013, 19:44
von jabbadu
F12..
das ist quasi elemente untersuchen..
du siehst halt den Quellcode und css etc.
Viel zu verstehen gibt es da nicht.. wenn man ahnung von html hat blickt man das eigentlich, weil der quellcode eigentlich schön einfach dargestellt wird..
mein wichtigstes tool wenn ich webseiten erstelle..
ist genauso wie bei firefox der firebug.
Verfasst: 25.02.2013, 17:28
von webbastler
Verfasst: 25.02.2013, 17:32
von Stelufl
Eignet sich ideal um zur Laufzeit das CSS zu gestalten.. Muss dann nur noch im eigenen Stylesheet übernommen werden.
Verfasst: 26.02.2013, 19:39
von matze_1963
Hallo,
ich hab mich wohl komisch ausgedrückt. Ich meinte wie beim ie das man dann die Tabellen und Div's auf dem Bildschirm umrandet dargestellt bekommt(und nicht den Code). @webbastler den Quelltext kann ich gerade noch lesen.
Matze
Verfasst: 26.02.2013, 20:18
von Stelufl
Lupensymbol unten links
Verfasst: 26.02.2013, 23:18
von matze_1963
Vielen vielen Dank @Stelufl. Ist noch besser wie beim sch.... ie!
Matze
Verfasst: 26.02.2013, 23:33
von jabbadu
Das ist in der Regel auch nicht sonderlich schwer!

Verfasst: 27.02.2013, 19:48
von Stelufl
Das ist noch nichtmal das Topfeature Matze.. Warte erstmal ab bis du entdeckt hast, wie gut man zur Laufzeit CSS bearbeiten und neu programmieren kann mit Autovervollständigen und alles.. arbeite nur noch so!

Verfasst: 28.02.2013, 10:33
von rayman
warum machst du während der Entwicklung nicht einfach in der CSS
für jeden div-id ?:
border:1px solid #000000;

Verfasst: 28.02.2013, 11:28
von Melegrian
rayman hat geschrieben:border:1px solid #000000;

Habe ich bisher auch nie anders gemacht, ist doch mit die einfachste Lösung, um etwas einzurichten.
Verfasst: 28.02.2013, 13:08
von Stelufl
Ist das euer ernst? Das dauert doch viel zu lange! Also jetzt mal ernsthaft. Wer das vom Threadersteller gesuchte Feature nicht verwendet und das von mir angesprochene auch nicht, sondern stattdessen blind CSS programmiert ist selber schuld.
Verfasst: 28.02.2013, 13:49
von Melegrian
Stelufl hat geschrieben:Wer das vom Threadersteller gesuchte Feature nicht verwendet und das von mir angesprochene auch nicht, sondern stattdessen blind CSS programmiert ist selber schuld.
Wieso blind? Du meintest wohl eher, wer keinen vernünftigen Editor verwendet, ist selber schuld.
Verfasst: 28.02.2013, 13:56
von Stelufl
Ich benutze eclipse. Da kannste nicht CSS gestalten und das Ergebnis in Echtzeit sehen.
Sprichst du von nem WYSIWYG Editor?
Verfasst: 28.02.2013, 14:18
von rayman
klar kann man auch beim Chrome mit F12 > Elements
sich die einzelnen Blöck per Mouse-ouver anzeigen lassen
aber fürs finetuning, damit alles genau passt, bevorzuge ich weiter hin die border:1px solid #000000; Methode
für mich ist das schnell gemacht
und vor allem sehe ich genau das was ich suche
aber letztenende kann doch jeder arbeiten wie er will...
ich schreibe meine Seiten sogar oft noch im .txt Editor