Seite 1 von 1

Domain Löschung ohne Unterschrift?

Verfasst: 01.03.2013, 14:11
von Rockor
Moin habe mal ne Frage bei meinem Webhoster ist es möglich einfach über das Kunden Admin Panel Domains zu löschen also die eigenen aber so ganz ohne Unterschrift ist das nicht etwas seltsam also was wenn da mal wer Zugang zu sich verschafft und einfach meine Domains löscht?

Habe den Provider auch gefragt aber er meint Unterschrift braucht man nicht.

Verfasst:
von

Verfasst: 01.03.2013, 17:44
von bobbel
Das ist normal so bei .de Domains. Das birgt natürlich einige Gefahren, gerade erst die letzten Tage haben einige Versicherungskonzerne etliche Domains (u.a. ihrer Hauptpräsenzen!) durch eine versehntliche Löschung verloren. Lies mal bei Heise nach.

Verfasst: 02.03.2013, 04:07
von Seo.gy
Hallo,

geht schon lange alles ohne Papierkram - ist auch gut so.

Verfasst: 02.03.2013, 13:40
von bbnetch
zum glueck geht das so, waere ja voll muehsam ansonsten...

Re: Domain Löschung ohne Unterschrift?

Verfasst: 02.03.2013, 14:54
von Vegas
Rockor hat geschrieben:Domains zu löschen also die eigenen aber so ganz ohne Unterschrift ist das nicht etwas seltsam also was wenn da mal wer Zugang zu sich verschafft und einfach meine Domains löscht?
Die meisten Anbieter haben da zusätzliche Sicherheitsfeatures die man optional einstellen kann, aber ansonsten, wieso nicht? Du kannst ja auch Bankgeschäfte online erledigen.

Ganz so einfach ist das mit dem Zugang verschaffen nicht, wenn der Rechner im Büro entsprechend gesichert ist, Du sichere Passworte verwendest . ich denke diese Eigenverantwortung ist, als Preis für den Komfort, durchaus zumutbar.

Verfasst: 06.03.2013, 08:58
von Rockor
Weiß nicht kenne das so von meinem anderen Provider das man erst eine Unterschrift benötigt und bei einem anderen reicht ne Email das finde ich schon krass irgendwie, beim Online Banking brauche ich ja auch x tans und pins um irgendwas zu machen oder ein ganzes Konto zu löschen irgendwie beunruhigt mich das es so einfach geht...

Verfasst: 06.03.2013, 11:00
von webbastler
Kenne deinen Server nicht, aber bei seriösen Firmen sind Unterschrift und Passwort nötig.

Es sei denn, man ist mit der Bezahlung im Rückstand, dann können die AGB Sonderrechte benennen.

Ich habe meine bei Strato, Kröger Hamburg und Hosteurop, da geht alles nach den üblichen kaufm Regeln.