Seite 1 von 1

Kommentare auf eigener Webseite

Verfasst: 07.03.2013, 15:23
von Hand-out
Hallo,

ist es sinnvoll, wenn man auf seiner eigenen Webseite bzw. Blog Kommentare schreibt? Denn manchmal ist es so, dass ich nur relativ kurze Beiträge schreiben kann. Könnte man dann, durch eigene Kommentare den Content etas "aufblähen" und mit einigen Keywords etc. die Seite nach vorne bringen?

Hat da wer Erfahrungen oder kann mir helfen?

Danke schonmal :)

Verfasst:
von

Verfasst: 07.03.2013, 16:22
von Vegas
Kann durchaus zweckmäßig sein, man sollte nur darauf achten, daß das Ganze authentisch wird, denn sonst vergrault man so seine Besucher.

Verfasst: 08.03.2013, 08:57
von doho
Ändere deinen Schreibstil, nichts ist peinlicher als dabei ertappt zu werden, wie man mit sich selbst Diskussionen führt. Optimal finde ich es daher nicht, aber wie Vegas schon sagt, kann das durchaus funktionieren.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 09.03.2013, 19:52
von wobbi
Wie interpretiert Google die Kommentare?
1. Zählt Google die Kommentare zum Content?
2. Erkennt Google das es Kommentare sind und wertet dies als Zeichen für einen relevanten Blog - was zu einem besseren Ranking führt?

Verfasst: 10.03.2013, 08:22
von Bodo99
Der Algo wird wohl denken die Kommentare gehören zum Content. Google Qualitity Rater werden aber erkennen, dass es Kommentare sind. Bei Wordpress Kommentaren wird es Google wohl auch erkennen, der der Code dahinter meist einheitlich ist. Meine Meinung.

Verfasst: 10.03.2013, 17:30
von webbastler
niedergeschriebene Kommentare sind immer Text, bzw. Content, und der Crawler liebt tägliches Futter.

Sinnvolle Arbeit benötigt, aber verschönt auch die Lebenszeit.

Verfasst: 13.03.2013, 14:56
von e_marketeer
Meiner Meinung nach solltest du auch weiter Kommentare schreiben. Je mehr relevante keywords du (egal ob eigentlicher Post oder Kommentar) auf der Seite sinnvoll unterbringen kannst, umso besser.

Verfasst: 13.03.2013, 15:02
von webbastler
Leider keine Zeit.

Verfasst: 13.03.2013, 23:20
von nerd
Eric78 hat geschrieben:Der Algo wird wohl denken die Kommentare gehören zum Content.
In html5 kann man sehr wohl festlegen was content, und was "zubehoer" auf der seite ist: https://www.w3.org/community/webed/wiki ... l_elements

Verfasst: 14.03.2013, 07:35
von Hand-out
Vielen Dank für eure Antworten,

also ich habe das aktuelle Wordpress, denke das wird noch nicht in HTML 5 sein oder?

Aber eure Meinungen gehen ja alle in die selbe Richtung. Dann werde ich wohl mal die Kommentar-Funktion wieder aktivieren. :)

Verfasst: 14.03.2013, 12:10
von cyablo
Das hängt nicht an Wordpress sondern am Template ob HTML 5 verwendet wird oder nicht :)