Seite 1 von 1
index.php mit Spracherkennung - Was beachten?
Verfasst: 20.03.2013, 18:45
von Stephano
Tag zusammen,
ich erstelle gerade eine mehrsprachige Seite mit dem Aufbau:
www.meineseite.de/DE/index.html oder
www.meineseite.de/EN/index.html
Wenn der Besucher nun
www.meineseite.de eingibt erfolgt in der index.php mittels PHP eine Weiterleitung seiner Sprache entsprechend auf den de oder den en Ordner. Klappt auch alles ohne Probleme.
Nur google crawelt nicht, wie ich nun nach Tag 5 bemerke.
Meine Frage: Ist eine automatische Umleitung mittels PHP in der index.php nicht empfehlenswert? Sollte man eventuell bei solchen Fällen eine Sitemap in der index.php anlegen? Oder habe ich einfach nur Pech, dass google gerade nicht vorbeischaut?
Danke schon mal....
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Re: index.php mit Spracherkennung - Was beachten?
Verfasst: 20.03.2013, 19:59
von Melegrian
Wenn ich mich ganz naiv anstelle, dann erhalte ich bei beiden Verweisen folgende Mitteilung im Browser angezeigt:
Mit Linkbuilding brauchen die sich wohl nicht zu beschäftigen, doch die leiten ja auch nur weiter.
Wenn ich mich weniger naiv anstelle, so würde ich eine von beiden nicht weiterleiten.
Code: Alles auswählen
if (... == de) { leite um auf de ... ;
}
else { bleibe auf Seite, lade en und tue nichts ... ;}
So würde bei einer Version der Bot nicht mitbekommen, dass irgendetwas weitergeleitet wird. Ein paar Tage mehr warten schadet jedoch auch nicht.
Woher nimmst Du die Kürzel?
Womit kommt ein Crawler daher?
Irgendwie war mir so, dass ein Crawler keine Kürzel mitbringt
(oder nur einige wenige für Stichproben?), für den musst Du dann die Else lassen.
Verfasst: 20.03.2013, 22:04
von Stephano
Du, meineseite.de war jetzt nur so eine Testseite. Das ist nicht meine

Wusste gar nicht, dass Links hier im Forum funktionieren. Sorry dafür, Link bitte löschen, Mods.
Also ich benutze eine case-Answeisung:
<?php
$language = $_SERVER["HTTP_ACCEPT_LANGUAGE"];
switch($language)
{
case 'de':
$goto = '/de/home.html';break;
case 'en':
$goto = '/en/home.html';break;
default:
$goto = '/de/home.html';
}
header ("location: $goto");
?>
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 21.03.2013, 13:57
von Melegrian
Die von meineseite werden ja nichts anderes gewohnt sein, ein Beispiel mehr oder weniger sollte da nicht weiter auffallen. War auch nur so eine Randbemerkung von mir.
Die default sollte ja eigentlich für die Crawler erreichbar sein, doch das solltest Du mal überprüfen:
Der zweite Spezialfall ist der "Location:" Header. Es wird nicht nur der Header an den Browser geschickt, sondern auch ein REDIRECT (302) Statuscode, wenn nicht bereits der 201- oder ein 3xx-Statuscode gesendet wurde.
https://php.net/manual/de/function.header.php
Ich würde es wohl so schreiben:
Code: Alles auswählen
switch($language)
{
case 'de':
$goto = '/de/home.html';break;
case 'en':
$goto = '/en/home.html';break;
default:
$goto = '/de/home.html';
}
header("HTTP/1.1 301 Moved Permanently");
header ("location: ".$goto);
Verfasst: 21.03.2013, 14:17
von Stephano
Ich ändere den Code mal nach deiner Empfehlung ab und warte auch noch ein wenig, ob google vielleicht doch noch mal vorbeischaut. Danke jedenfalls