Seite 1 von 1

Gutschein oder Schnäppchen Projekt - Was lohnt sicher eher?

Verfasst: 20.03.2013, 23:04
von apfelesser
Was meint ihr, was ist besser umsetzbar, ein Gutschein oder ein Schnäppchen Projekt? Und was lohnt sich eher?

Beispiel einer Schnäppchen Seite: www.mydealz.com
Und hier ein Beispiel für eine Gutschein Seite: www.gutscheinpony.de

Ich kann mich da leider nicht ganz entscheiden.

Das Problem bei Gutscheinen ist, dass man dann einen Gutschein für einen Shop anbietet und somit nicht einzelne Produkte als Schnäppchen vorstellt. Das heißt wenn man einen Gutschein für einen Shop anbietet und dann generell einmalig über den Shop schreibt, dann ist Contentmässig ja schon alles ausgeschöpft. Man mus dann eigentlich nur noch die aktuellen Gutscheine dafür einpflegen.

Aber wenn man immer wieder neue Schnäppchen vorstellt und das auch mal vom gleichen Anbieter, dann ist wohl auch die Wahrscheinlichkeit höher das man über Google mehr Besucher erhält.

Oder ist das ein Denkfehler?

Vielleicht könnt ihr mir eure Meinung dazu sagen?

Verfasst:
von

Re: Gutschein oder Schnäppchen Projekt - Was lohnt sicher eh

Verfasst: 20.03.2013, 23:21
von rg1
apfelesser hat geschrieben:Das heißt wenn man einen Gutschein für einen Shop anbietet und dann generell einmalig über den Shop schreibt, dann ist Contentmässig ja schon alles ausgeschöpft. Man mus dann eigentlich nur noch die aktuellen Gutscheine dafür einpflegen.
Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder? Lass es dann besser, solche Seiten braucht die Welt sowieso so dringend wie ein Fisch ein Fahrrad.

Verfasst: 21.03.2013, 00:11
von Unbekannter
Naja ich hab auch ne Schnäppchen Seite erstellt aber da braucht man wirklich Ausdauer und Disziplin. Ich wusste von Anfang an das es zum scheitern verurteilt war. Jeden Tag mehrer Schnäppchen zu posten ist doch nicht mein Ding.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 21.03.2013, 00:21
von jabbadu
Dito..
zwar keine Schnäppchen, aber so was ähnliches.

Ist absolut nicht meins, sich um etwas jeden Tag, wirklich bemühen. Viel zu anstrengend :D

Verfasst: 21.03.2013, 02:42
von apfelesser
Danke für eure Antworten. Ja ist mein Ernst :)

Bin ja auch schon fast 7 Jahre dabei, von daher kann ich wohl auch gut einschätzen wieviel Arbeit dahinter steckt, ausserdem will ich die Texterei outsourcen.

Also ich frage deshalb, weil ich jetzt nicht ganz weiß, was mehr Sinn macht.

Bei Gutscheinen muss wohl halt mehr Seo betrieben werden und die einzelnen Gutscheine zu den Shops öfter verlinken, bei Schnäppchen Artikel eher weniger, weil man halt viel über den Longtail machen kann, aber dafür braucht man dann wieder viel Text.

Aber glaube das Gutschein Seiten besser konvertieren.

Verfasst: 21.03.2013, 08:17
von forianer
Hm, also - ich würde beides Kombinieren, da es ja zusammenpaßt.
Wenn dann ein Schnäppchenprojekt, wo Shops oder Produkte vorgestellt werden.
Und dann ne Gutschein Kategorie wo Du Dich laufend um die Gutscheine kümmerst.

Nur Gutscheine sind ne Sch... Arbeit, mußte jedesmal schaun wie lang die Gültig sind, dann sofort raus damit, schaun obs eventuell neue gibt, oder der Gutschein verlängert wurde, was aber dennoch nen Austausch des Gutschein Codes braucht.
Meiner Meinung lohnt der ganze Aufwand fürt Gutscheine ned.

Verfasst: 21.03.2013, 10:15
von nordic_freak
Würde meine Mühe auch eher anderweitig investieren. Habe bei einer großen Firma das Affiliate-Programm betreut. In den letzten 1-2 Jahren kamen fast nur noch Publisher-Bewerbungen aus dem Bereich Gutschein/Schnäppchen. Die haben wir zu 99% abgelehnt.
Vor kurzem haben wir die ganzen Gutschein-Portale sogar komplett rausgeworfen,
weil die nur noch ein Stück vom Umsatz "klauen" und kaum für neue Besucher sorgen.

Der Weg der meisten Kunden ist heute so, dass Sie bereits wissen, was sie wo kaufen möchten
und dann nochmal gezielt für diesen Shop nach einem Gutschein suchen. So kommt der letzte Kontakt zwar über das Gutschein-Portal zustande (und damit auch der Cookie für die Provision ;) ), aber die Kaufabsicht bestand vorher schon.

Muß nicht überall so sein, dass war aber unsere Erfahrung mit den Gutschein-Seiten.

Verfasst: 21.03.2013, 18:04
von apfelesser
Danke Jungs, genau dass wollte ich wissen.