Seite 2 von 2

Verfasst: 23.03.2013, 11:36
von Hannelore-Müller
fritz1 hat geschrieben:@fuNi
Du hast es geschafft. Jetzt ist es mir voll Peinlich :oops: :oops:
:D :D
Lies wenigstens Grundlegendes zur Funktionsweise dynamischer Webseiten,: Zusammenspiel von mysql, php und Webserver.

Verfasst:
von

Verfasst: 23.03.2013, 13:00
von Melegrian
fritz1 hat geschrieben:Sorry für meine doofen Fragen mit den ich einige von euch belästigt habe.

Da brauchst Du Dir keine allzu großen Gedanken wegen machen, wenn alle bereits alles wissen würden, würde ja keiner mehr eine Frage stellen.
fritz1 hat geschrieben:Meine letzten 8 Jahre habe ich verbracht in dem ich über 2.000 reine HTML Seiten mit CSS programmiert habe.
Wenn Du damit leben kannst, dann ist es doch in Ordnung. Eine Seite mit einem Editor zu gestalten finde ich immer noch besser, als mal schnell ein CMS aufzusetzen, um dann nicht einmal mehr den Quelltext zu verstehen. Doch der Trend geht nun einmal in diese Richtung. Falls Du in diesen 8 Jahren gelernt hast, valide HTML-Seiten mit CSS zu gestalten, dann hast Du mehr Ahnung als ich nach den ersten zwei Jahren.

Ein richtig großes zeitliches Problem bekommst Du ja erst, wenn Du die ersten 1.000 Seiten neu gestalten möchtest.

Verfasst: 25.03.2013, 13:05
von fritz1
Melegrian hat geschrieben:
Ein richtig großes zeitliches Problem bekommst Du ja erst, wenn Du die ersten 1.000 Seiten neu gestalten möchtest.
Das stimmt es fing ja schon damit an das Datum vom Copyright der Seiten zu ändern. Hatte das mit Suche&Ersetze gemacht.

so etwas hat jetzt sein Ende.