hanneswobus hat geschrieben:bloedsinn! wie kann man nur solche ratschlaege geben!?!?!
ich unterstelle der dachdeckerseite folgendes:
1. is regional aktiv
2. relativ beschraenkter wettbewerb (welcher handwerker macht seo?)
[…]
ich gehe mal davon aus, dass du die elementaren grundlagen der onpageoptimierung usw. beherrscht. ich empfehle dir, dass du zielgruppenorientierte texte an entsprechenden stellen auf die seite legst und gezielt links von regionalen katalogen besorgst. interessant kann kreisnews.de fuer dich sein.
gruß
Sehe ich ebenso. Wobei ich nie von "kreisnews.de hörte.
1. schicke Webseite bauen - schick im Sinne derKlientel, was diese erwartet.
2. auf OnSite-/OnPage achten (Speedtest, saubere Struktur etc.)
3. Content erstellen und mehrfach von verschiedenen Seiten korrigieren lassen, Endschliff bei denjenigen, die am Ende den Kundenkontakt haben.
4. Eintragung in regionalen Seiten, wenn dies Seiten sind, die gefallen und auf denen man durchaus verweilen könnte.
5. Eintragung in Google Places (oder wie auch immer das nun heißt oder funktioniert, habe ich seit einigen Monaten nicht mehr gemacht)
6. Ggf. nach Partnerfirmen (anderes Handwerk, lokale Baugeschäfte) fragen und dort verlinken lassen mit kleinem Infotext. Dies sind Links, die ggf. tatsächlich zu Traffic führen und daher vermutlich auch positiv von Google honoriert werden.
Wichtig: Keine Ergebnisse versprechen, dieser Ansatz ist vor allem als langfristiger Selbstläufer gedacht.