Seite 1 von 1

Content aufeinmal oder versetzt?

Verfasst: 02.04.2013, 11:07
von JoK3r
Hallo zusammen,
und zwar meine Frage: Macht es Sinn bei einem Projekt sofort den kompletten Content reinzustellen oder sollte man nach und nach vielleicht mit 1-2 Wochen pause einpflegen?

z.B. erstelle ich das Projekt mit 5 Unterseiten und füge die letzten 3 Unterseiten versetzt hinzu. Sieht Google es vielleicht lieber wenn ein Projekt nach und nach neuen Content bekommt? Nach den 7 Unterseiten soll kein weiterer Content eingepflegt werden.

Lg und wie immer bedanke ich mich schonmal im Vorraus
JoKer

Verfasst:
von

Verfasst: 02.04.2013, 11:44
von SEO Neuling
das würde mich auch interessieren, ich weiss leider nur nicht wie ich hier ein thema ohne post abonnieren kann...

Verfasst: 02.04.2013, 21:06
von Rasputin
Wer ein klassisches Portal oder einen Shop betreibt, sollte am besten alle Seiten auf einmal online stellen. Es gibt keinen vernünftigen Grund zu warten. Anders ist es natürlich bei einem Blog, das immer wieder News veröffentlichen möchte. Auch bei sehr großen Seiten, zum Beispiel Branchenbüchern mit Millionen von Unterseiten, ist eine Staffelung wohl notwendig.

Verfasst:
von

Re: Content aufeinmal oder versetzt?

Verfasst: 03.04.2013, 05:18
von Vegas
JoK3r hat geschrieben:und zwar meine Frage: Macht es Sinn bei einem Projekt sofort den kompletten Content reinzustellen oder sollte man nach und nach vielleicht mit 1-2 Wochen pause einpflegen?
Generell macht es Sinn eine komplette und fertige Seite ins Netz zu stellen.

Auch bei Onlineshops oder den erwähnten Branchenbüchern ist es kein Nachteil, einen großen Wurf zu machen. Mit letzteren wird man nur das Problem haben, sie zum Ranken zu bringen, denn die meisten Inhalte sind zigfach in ähnlicher Form zu finden.

Selbst bei Blogs würde ich das Ganze nicht künstlich staffeln, außer es geht darum dem Nutzer vermeintliche Aktualität vorzugaukeln. Relevante News werden aber auch nicht besser, wenn man sie zeitversetzt online stellt und das Haltbarkeitsdatum schon überschritten ist, wenn sie live gehen.

Re: Content aufeinmal oder versetzt?

Verfasst: 03.04.2013, 06:45
von Rasputin
Vegas hat geschrieben:den erwähnten Branchenbüchern ist es kein Nachteil, einen großen Wurf zu machen.
Ich habe mir erzählen lassen, dass Google auch so genanntes "Content Spamming" ahndet. Das spielt sich aber wohl nur im Bereich von mehreren Millionen Seiten ab. Ich selbst betreibe solche Seiten nicht, wollte aber diese Warnung wenigstens weitergeben... Also kann im Sonderfall "der große Wurf" doch nicht richtig sein.

Verfasst: 03.04.2013, 07:46
von pimpi
Größere Projekte, bei mir so maximal 150 Seiten, stelle ich immer nur komplett ein.

Verfasst: 03.04.2013, 08:07
von Christian Kunz
Was nicht heißen soll, dass Du später nicht trotzdem ab und zu Neues veröffentlichen solltest...

Gruß,
Christian

Re: Content aufeinmal oder versetzt?

Verfasst: 03.04.2013, 09:59
von Melegrian
JoK3r hat geschrieben:Nach den 7 Unterseiten soll kein weiterer Content eingepflegt werden.
Bei 7 Unterseiten brauchst Du nicht zu warten, falls die bereits fertig sind. Der Rest hängt doch vom Projekt ab. Nicht nur bei Blogs, auch bei vielen anderen Projekten kommen in Abständen gelegentlich neue Unterseiten hinzu oder bestehende werden ergänzt. Wenn jedoch bereits feststeht, dass es nicht mehr als 7 Seiten werden sollen, dann kannst Du die fertig einstellen, da wirst Du ja ohnehin nicht über 3 Jahre verteilt täglich oder wöchentlich neue Artikel veröffentlichen.

Verfasst: 03.04.2013, 10:36
von Lollipop
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Einfach alles online stellen und gut ist. Kann ich eine Themennische nicht genau bzgl. Traffic und ROI einschätzen, erstelle ich gerne eine Basisseite mit etwa 7-15 Artikeln zum Thema, die ich dann bei Erfolg (und Zeit) Schwungweise mit weiteren Artikeln zum Thema erweitere.

Die alte Mär, dass Seiten mit regelmäßig frischem Content besser ranken ist tatsächlich einfach nur ein Märchen. Ich habe Seiten, die haben seit 5 Jahren keinen frsichen Content erhalten und die ranken heute noch genauso wie im ersten Jahr.

Verfasst: 03.04.2013, 12:53
von kanuddel
es kommt immer darauf an wie groß die einzelnen Unterseiten sind. Habe ich tausende Worte Text, dann geht das nach und nach online, sodass G bei jedem Crawl neue, zusätzliche Inhalte findet. Bei kleinen Seiten geht da alles auf einmal online.

Verfasst: 03.04.2013, 20:02
von Modena
Bei den wenigen Seiten auf jeden Fall alles auf einmal online stellen. Sonst werden da vielleicht zB 3 Seiten indiziert, dann zeugt das von nicht viel Power.

Da muss ich ja nicht so oft vorbei kommen sagt sich der Bot.

Anders sieht das mit den Backlinks aus - das sollte nicht alles auf einmal online gehen;-)

Verfasst: 05.04.2013, 09:42
von JoK3r
Die Seite an sich ist ja sehr klein. Werd also alles auf einmal Online stellen.

Aber war mal interessant zu sehen, obs halt sinn macht sowas nach und nach zu tun.

Danke für die ganzen Antworten :)

Liebe Grüße und nen schönes Wochenende