Seite 1 von 1
Top Heavy (above the fold) - wirklich nur Werbung betroffen?
Verfasst: 22.04.2013, 00:02
von SeriousBadMan
Hat außer mir noch jemand den Eindruck, dass vom Top Heavy Update (2) auch so einige Seiten mit nem ausladenden Headerbild (aber OHNE Werbung) betroffen waren/sind?
Google sollte ja eig. aufgrund des internen Linkziels sehen, dass das keine Ads sind, schafft es aber anscheinend nicht. Komisch.
Oder bin ich der einzige, der dergleichen feststellen durfte?
Verfasst: 22.04.2013, 10:45
von Vegas
Nein, es scheint da durchaus "false positives" zu geben, was in den Augen von Google ok oder zuviel scheint auch sehr stark vom "Typ" der Seite abzuhängen.
Viele Seiten etwa haben mit Bannertypen wie Wallpaper bzw. Supersize + Skyscraper (also der komplette Header plus sie sichbare "Sidebar"), sogar gepaart mit diversen Overlays, keinerlei Probleme zu haben, andere landen dafür im Filter.
Re: Top Heavy (above the fold) - wirklich nur Werbung betrof
Verfasst: 23.04.2013, 09:01
von luzie
SeriousBadMan hat geschrieben:Google sollte ja eig. aufgrund des internen Linkziels sehen, dass das keine Ads sind, schafft es aber anscheinend nicht.
Schaffen sie wohl - nur gefällt es ihnen so manches Mal nicht, dass Seiten beim Auruf erstmal NULL Information zeigen weil der gesamte Text und alle Links unterhalb der Bildschirmunterkante gelandet sind. Ad oder nicht Ad, auch das ist keine so gute User-Experience.