HTML-Murks
Verfasst: 21.02.2005, 00:45
Hallo,
habe da eine Anfrage ob ich bei einer Siteoptimierung für einen Immobilenmakler helfen kann und stehe vor folgendem Problem.
Habe bislang nur reine HTML/CSS-Seiten betreut und dementsprechend mir zuerst mal W3C.org html und CSS VAlidator angucken wollen. Aber der Code der Seite ist danach totaler Murks. Kein Doctype, keine charset, NIX was irgendwie zu einem sauberen Code führen würde.
Nach längerem angucken glaube ich, dass eine ODBC Datenbank und ASP Unterstützung im Einsatz sind.
Die Navigation versteckt sich in einer Javascript-Map.
ID-Attribute werden wie sonst CLASS verwendet (auch für Verknüpfungen).
Irgendwie ist das ganze ein Graus für mich HTML/CSS-Puristen.
Aber meine Frage: müßte es denn nicht trotz dem ganzen Datenbank-Verwenden und ASP nicht auch irgendwie möglich sein einen sauberen HTML_Code zu erzeugen?
Gute Nacht und bis bald
fool
habe da eine Anfrage ob ich bei einer Siteoptimierung für einen Immobilenmakler helfen kann und stehe vor folgendem Problem.
Habe bislang nur reine HTML/CSS-Seiten betreut und dementsprechend mir zuerst mal W3C.org html und CSS VAlidator angucken wollen. Aber der Code der Seite ist danach totaler Murks. Kein Doctype, keine charset, NIX was irgendwie zu einem sauberen Code führen würde.
Nach längerem angucken glaube ich, dass eine ODBC Datenbank und ASP Unterstützung im Einsatz sind.
Die Navigation versteckt sich in einer Javascript-Map.
ID-Attribute werden wie sonst CLASS verwendet (auch für Verknüpfungen).
Irgendwie ist das ganze ein Graus für mich HTML/CSS-Puristen.
Aber meine Frage: müßte es denn nicht trotz dem ganzen Datenbank-Verwenden und ASP nicht auch irgendwie möglich sein einen sauberen HTML_Code zu erzeugen?
Gute Nacht und bis bald
fool