Seite 1 von 1

vermarktung: stehe aufm schlauch

Verfasst: 30.05.2013, 08:22
von umwelt
Hallo,
habe eine seite mit täglich inzwischen um die 500 echten besucher und ca. 1500 seitenabrufen. es ist eine special-interest-seite und ich vermarkte praktisch vollständig per google adsense, obwohl es wirklich günstige anzeigenplätze gibt, mit einem TKP von round about 5 Euro (pro monat abgerechnet, also ca. 65 euro für einen Banner in Rotation).
ich habe schon briefe mit Angeboten verschickt, hinterher telefoniert usw... irgendwie bekomme ich die seite nicht vermarktet, dabei ist sie gut platziert, hat gute, redaktionelle inhalte, die auf FB usw geteilt werden und eine sehr gute zielgruppe, die für die entsprechenden branchen-anbieter sicher sehr interessant wären...
wie vermarktet ihr eure special-interest-seiten?

sagen wir, es ist eine seite rund um nachhaltigkeit, fairen handel usw... firmen in dem bereich gibts ja genug... wie würdet ihr das vermarkten?

Verfasst:
von

Verfasst: 30.05.2013, 12:08
von Ice Man
naja, 500 Besucher pro Tag ist auch nicht viel

da lohnt sich das Werben wohl für die Werber nicht.
Such dir doch paar passende PPs, damit ist vielleicht mehr möglich.

Bsp: Hast ne Seite über "wie baut man ne Holzterasse".
Also ein PP einbauen, wo man Holzöl bestellen kann, oder Links zu Amazon wo es das zu kaufen gibt.

Das bringt in der Regel mehr wie Adsense Banner

Verfasst: 30.05.2013, 13:54
von umwelt
ab wann "lohnt" sich das denn für den werber?

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 30.05.2013, 14:04
von imwebsein
Also 500 Leute die zur Zielgruppe passen kann doch lohnenswert sein. Voraussetzung die Zielrichtung passt, es besteht bereits ein Konsumverhalten/Kaufinteresse etc.

Verfasst: 30.05.2013, 14:49
von Shop_SEO
Wer vermarktet noch per view? Und wenn es Adsense nicht bringt (wenige Clicks), was soll dann der Bannerbucher davon haben (außer evtl. Imagewerbung)?

Verfasst: 30.05.2013, 15:28
von Bodo99
Imagewerbung = Branding ist enorm wichtig. Direktvermarktung würde ich per View vermarkten. Schließlich liegt es auch an der Banner/Ad-Gestaltung des Werbetreibenden, wie oft dieses geklickt wird. Der Publisher kann nur durch Position und Content die Klickrate indirekt beeinflussen.

Verfasst: 30.05.2013, 16:35
von umwelt
eben, image. es geht in dem bereich viel um lebensmittel, kosmetik, snacks usw, die neu auf den markt kommen. das könnte doch gerade für kleine firmen interessant sein, ein wenig branding zu betreiben... dachte ich zumindest.
aber nu mal schauen...
ich denke, in dem bereich sind 400 (knapp 600) besucher am tag gar nicht so schlecht... aber sicherlich lasse ich mich ein wenig davon blenden, dass es eben meine seite ist.

Verfasst: 30.05.2013, 16:40
von Shop_SEO
Wie wichtig Imagewerbung ist, müsst Ihr mir nicht sagen, ich arbeite seit 1985 in der Werbebranche.

Wird aber im Web relativ selten eingesetzt, da geiern viele nur auf Clicks.

Interessant fand ich z. B., dass Reuter gestern Bandenwerbung beim Länderspiel geschaltet hat - die ziehen echt alle Register.

Im Bereich "Fair Trade" wird das Problem evtl. in mangelnden Budgets liegen. Und 500 Besucher/Tag sind halt nicht so enorm toll.

Verfasst: 30.05.2013, 16:48
von umwelt
ja, mangelde budgets sind häufige antworten...
verstehe ich teilweise... aber nicht immer. naja.
partnerprogramme habe ich implementiert und die laufen gut, insbesondere amazon, wobei auch hier die CR mal höher war.

Verfasst: 31.05.2013, 16:22
von Bodo99
Das Budget für Onlinewerbung hat doch bereits das Budget für Printwerbung deutlich überschritten. Habe ich kürzlich irgendwo gelesen. Das Argument: "mangelndes Budget" ist also nichts anderes als Herumfeilschen. Das ist auch ok, ist nunmal ein hartes Business.

Bei Fair Trade / Bio lassen sich doch sicherlich Fair Trade Shops finden, die entweder Affiliate Marketing betreiben oder die gerne Direktvermarktung buchen würden. Muss man eben recherchieren und/oder anschreiben.

Verfasst: 31.05.2013, 16:33
von umwelt
hi eric,
was meinst du mit "direktvermarktung"?
affiliate-marketing gibts bereits (und ich würde sagen, dass es rein technisch recht gut implementiert ist: automatische preisabfragen, automatische context-abhängige zuordnung einzelner produkte usw.)

edit: feilschen ist ja auch jut... ein buchender war unzufrieden wegen geringer klickrate... hatte allerdings ein flash-banner und mangelhaftes tracking.
bei den aktuellen preisen kommt mich die akquise fast schon teurer... :)
viele grüße!

Verfasst: 31.05.2013, 16:46
von Bodo99
umwelt hat geschrieben:hi eric,
was meinst du mit "direktvermarktung"?
https://www.selbstaendig-im-netz.de/201 ... ey-monday/
umwelt hat geschrieben: in buchender war unzufrieden wegen geringer klickrate... hatte allerdings ein flash-banner und mangelhaftes tracking.
Was manchmal eine Schweinerei ist, dass sich die Werbekunden über die Klickrate beschweren, wenn die Banner unter aller Kanone sind. Das muss man denen natürlich auch klarmachen.