Seite 1 von 1

Genaue Definition von Doorwaypages gesucht?

Verfasst: 23.02.2005, 17:27
von mike2005
Hallo,

wie lautet eigentlich die genaue Definition von Doorwaypages?

Wir haben einen Onlineshop, den wir zur Zeit leider noch nicht über mod-rewrite anpassen können. Daher haben wir parallel die Struktur als reine HTML-Seiten aufgebaut, dass heißt alle Kategorien und Unterkategorien sind HTML-Seiten, ebenso gibt es für jedes Produkt eine separate Seite. Sobald ein Kunde, der über eine solche Seite zu uns kommt, auf den Warenkorb klickt, wird er in den richtigen Shop geleitet.
Auf keiner dieser Seiten existiert eine automatische Weiterleitung per Javascript oder sonstigen Hilfmittelchen.

Aufgrund dessen was ich bisher in dem Forum gelesen habe, bin ich mir nicht so ganz sicher, ob es sich beiden diesen erstellten Seiten um Doorwaypages handelt oder nicht.

Danke schon einmal für eure Tips und Meinungen.

Grüße
Michael

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Genaue Definition von Doorwaypages gesucht?

Verfasst: 23.02.2005, 17:46
von Moddy

Re: Genaue Definition von Doorwaypages gesucht?

Verfasst: 23.02.2005, 17:56
von mike2005
Moddy hat geschrieben:Google ist dein Freund.

https://www.lexikon-suchmaschinenoptimi ... y-page.htm
Wenn ich das richtig lese und verstehe muss ich mit also keine Gedanken machen, dass ich mit unseren Seiten in irgendeiner Form von Google abgestraft werde.

Danke für den Tip

Verfasst:
von

Genaue Definition von Doorwaypages gesucht?

Verfasst: 23.02.2005, 19:47
von visions4
@mike

die doorways die du da gebaut hast sind hoffentlich nicht ident mit deinen dynamischen shopseiten oder?

wenn nicht sehe ich deiner beschreibung nach kein problem!
du solltest halt keine contentduplikate erstellen!

Re: Genaue Definition von Doorwaypages gesucht?

Verfasst: 31.03.2005, 16:52
von chris123
visions4 hat geschrieben:@mike

die doorways die du da gebaut hast sind hoffentlich nicht ident mit deinen dynamischen shopseiten oder?

wenn nicht sehe ich deiner beschreibung nach kein problem!
du solltest halt keine contentduplikate erstellen!
genau das haben wir bei uns nämlich gemacht und jetzt weiß ich nicht wie ich aus der Nummer raus komm. Mein Shop wurde komplett mit php session id´s eingelesen. Dann haben wir mit mod-rewrite alles umgeschrieben. Jetzt erkennt google die html. seiten, teilweise aber auch noch die mit session id. Ist denn doppelter content wirklich gefährlich? was kann da passieren?

Genaue Definition von Doorwaypages gesucht?

Verfasst: 31.03.2005, 17:03
von visions4
@chris123

mod-rewrite ist schon mal eine gute idee, die du auch beibehalten solltest :wink:

google braucht zwar etwas länger, aber mit der zeit werden deine alten seiten verschwinden. es verschwindet einfach immer eine der beiden identen seiten. im besten fall die ältere.

aber selbst wenn zwischendurch mal eine deiner html-seiten verschwindet solltest du locker bleiben. nachdem die alten draussen sind holt er sich die neuen sowieso wieder beim nächsten crawl.

Genaue Definition von Doorwaypages gesucht?

Verfasst: 04.04.2005, 08:20
von chris123
@visions4

ok, das könnte man abwarten. wenn ich aber die suchmaschinen beobachte muss ich feststellen, dass die immer noch die alten seiten spidern und diesen dann auch folgen. woher sollen die wissen, dass die html die neuen sind?? kann man die alten irgendwie sperren?? wenn es nicht hunderte wären dann würde ich diese manuell auf die html´s weiterleiten, wobei sie dann ja immer noch drin wären!
am besten wenn man sie löschen könnte, sonst nimmt das ja nie ein ende :roll: