Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

URL-Links hilfreich oder schädlich?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 22.06.2013, 16:46

Da es in letzter Zeit so viele Diskussionen über schlechte Links beziehungsweise schlechte Linkstexte gibt, frage ich mich in Bezug einer meiner Seiten, wie es denn mit URL-Links ausschaut. Ich habe eine feine wissenschaftliche Seite, zu der werden massenhaft Links in Literaturverzeichnissen anderer Webseiten gesetzt, wobei die Links dann nicht als Text den Titel der Seite haben, sondern eben den URL selber.
Meine Frage: Wie wertet das Google, da es ja kein Keyword gibt, sondern nur den URL.
Ich möchte hinzufügen, dass ich in meinen Echtzeit-Analytics-Daten immer wieder unter den Suchbegriffen URLs auftauchen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

hanneswobus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6386
Registriert: 16.03.2008, 01:39

Beitrag von hanneswobus » 22.06.2013, 17:26

heinrich,
wie ist denn das verhaeltniss [url=>linktext] zu [phrase=>linktext]?

gruß

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 22.06.2013, 19:31

32000 (URL) : 22000 (volständiger Titel der Site, der ab zum Großteil ident ist mit der URL), also etwa 3:2 für den URL, aber es gibt beim Titel verschiedene Varianten, sodass es naürlich letztlich mehr sind.
Damit ich das illustriere:
URL wäre hilfe.wasserschaden.com
Titel der Site Hilfe Wasserschaden bzw. Hilfe bei Wasserschaden oder Wasserschadenhilfe.