Aktuelle Meinung zu verstecktem Content
Verfasst: 03.07.2013, 20:22
Hi,
einiger meiner gut gelisteten Mitbewerber verbessern Ihre Keyword-Dichte indem Sie unterhalb der eigentlichen Site, so weit unten, dass man den Text ohne Scrollen gar nicht sieht, jede Menge auf Keywords optimierten Content schreiben.
Ist natürlich ne Methode, finde ich aber ziemlich häßlich. Spätestens auf einem hochkannt stehenden Smartphone wird es sichtbar.
Prinzipiell gibt es ja verschiedene Möglichkeiten ein div zu verstecken, sei es durch display:none, einer größe von 0 mit overflow:hidden oder mit einem negativen margin ala margin:-5000px.
Wie ist euere aktuelle Sicht in wie weit Google das analysieren und bestrafen kann? Gerade display:none wird ja auch von vielen divs verwendet, die nur zur Seitenstrukturierung verwendet werden, daher kann das eigentlich nicht abgestraft werden.
Wie ist eure Meinung?
Gruß
Tom
einiger meiner gut gelisteten Mitbewerber verbessern Ihre Keyword-Dichte indem Sie unterhalb der eigentlichen Site, so weit unten, dass man den Text ohne Scrollen gar nicht sieht, jede Menge auf Keywords optimierten Content schreiben.
Ist natürlich ne Methode, finde ich aber ziemlich häßlich. Spätestens auf einem hochkannt stehenden Smartphone wird es sichtbar.
Prinzipiell gibt es ja verschiedene Möglichkeiten ein div zu verstecken, sei es durch display:none, einer größe von 0 mit overflow:hidden oder mit einem negativen margin ala margin:-5000px.
Wie ist euere aktuelle Sicht in wie weit Google das analysieren und bestrafen kann? Gerade display:none wird ja auch von vielen divs verwendet, die nur zur Seitenstrukturierung verwendet werden, daher kann das eigentlich nicht abgestraft werden.
Wie ist eure Meinung?
Gruß
Tom

