Seite 1 von 1
Das das noch geht...
Verfasst: 12.08.2013, 09:34
von Athlon
Hallo zusammen,
bin auf einer Recherche im Google Suchindex mit:
"webdesign + Ortsname"
auf eine SEO-Webseite gestoßen, welche für
jeglichen Ortsnamen in Deutschland eine Unterseite mit belanglosem Inhalt zzg. Ortsnamen (4-6 mal im Content) gebaut hat.
Schaut man auf die Sitemap, kann man fast anderthalb Meter nach unten scrollen; soviele Seiten mit Ortsnamen sind da verbaut worden.
Frage: Wieso geht das noch??? Das ist doch absoluter Contentspam und Userverarsche. Die Seite ist auf Platz 1 in der og. Kombi und das bei ganz vielen Ortsnamen (gerade im ländlichen Raum).
Salü
Athlon
Verfasst: 12.08.2013, 10:11
von schlaumayer
ich kann nichts aufregendes entdecken!
Verfasst: 12.08.2013, 10:47
von Beauty
Es wurde hier schon mehrere Male auf diese Seite hingewiesen. Und jedes Mal kann ich mich nur darüber wundern, warum immer wieder solche SINNLOSEN Fragen (ja, die gibt's wirklich) gestellt werden.
1. Weiß niemand hier, wie der Algo genau funktioniert.
2. "Funktioniert" es, weil Google es als gut empfindet (Logisch, oder, sonst würde es ja nicht funktionieren?)
3. Sollte man sich mit Ausdrücken wie "Userverarsche" zurückhalten.
4. Kann man es ja einfach nachmachen, wenns denn so einfach ist.
5. Finde ich es irgendwie frech, immer über fremde Webseiten in öffentlichen Foren sprechen zu wollen und über die entsprechenden SEO-Techniken zu debattieren. Aber wenigstens hast du keine URL genannt..
Verfasst: 12.08.2013, 10:54
von Shop_SEO
@Beauty,
nicht aufregen, wer in 7 Jahren 7 Beiträge schreibt und immer noch die SEMSEO 2011 in der Signatur hat ...
Verfasst: 12.08.2013, 12:10
von Athlon
sorry Leute.....
ich hoffte hier Antworten zu erhalten....
Verfasst: 12.08.2013, 12:29
von hanneswobus
athlon,
bei deinem beispiel siehst du sehr schoen, dass offensichtlich deine definition von contentqualitaet sich nicht mit der definition von dem google-algo deckt. so einfach ist das. wenn es sich nun um ein beispiel handelt, welches schon seit einigen monaten u. jahren etc. auf #1 sich befindet, siehst du dass der inhaber der domain irgendwie etwas richtig gemacht hat.
analog zu beauty:
"userverarsche" ist ein rein subjektiver begriff. du magst das beispiel mit "verarsche" verbinden, andere moeglicherweise nicht. vielleicht ist es sogar so, dass der designer unglaublich gut, kreativ und hoechst intelligent ist ...
gruß
Verfasst: 12.08.2013, 13:02
von webbastler
Offensichtlich wurde der Denunziationsversuch von Athlon erfolgreich pariert.
Gut gemacht!