Seite 1 von 1
Double Content wegen http:// und http://www.
Verfasst: 13.08.2013, 07:29
von micca1973
Moin Zusammen,
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Sistrix Smart zeigt mir an, daß ich Double Content in dieser Form habe, weil sehr viele Unterseiten mit http:// und
https://www. erreichbar sind.
Also so:
https://xyz.de
https://www.xyz.de
Ist das nicht irgendwie normal? Kann ich das irgendwie ändern, so daß meine Domain nur unter https://www...erreichbar ist ?
Vielen Dank
Micca
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 13.08.2013, 07:32
von imwebsein
Guten Tag, entweder Weiterleitung oder
https://www.canonical-tag.de/
Außerdem in den Webmaster Tools die richtige Schreibweise bennen.
Verfasst: 13.08.2013, 09:02
von gurken
da braucht man doch nicht mit canonical arbeiten? - reicht doch in den Webmastertools die bevorzugte schreibweise zu definieren?
Verfasst: 13.08.2013, 09:06
von micca1973
wo macht man das in WMT mit der bevorzugten Schreibweise ?
Habe nun entdeckt, daß ich von einigen Unterseiten verlinke mit
https://xyz.de anstatt
https://www.
Kann das auch ein Grund sein ?
Verfasst: 13.08.2013, 10:26
von pltfu
Schonmal wie von imwebsein vorgeschlagen an eine Weiterleitung gedacht?
Code: Alles auswählen
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\. [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://www.%{HTTP_HOST}/$1 [L,R=301]
</IfModule>
So wirst du immer, auch wenn du deine Seite ohne www. eingibst weitergeleitet auf eine Domain die www. vorne dran hat. Geht auch anders herum: von www. auf NICHT-www. weiterleiten.
Kannst dich ja mal ein bisschen näher informieren, wenn du die Stichworte 301 Redirect, htaccess, non-www versuchst.
Verfasst: 13.08.2013, 10:38
von Beloe007
gurken hat geschrieben:da braucht man doch nicht mit canonical arbeiten? - reicht doch in den Webmastertools die bevorzugte schreibweise zu definieren?
Was ist mit Suchmaschinen die keinen Zugriff auf die Google Webmastertools haben?
Verfasst: 13.08.2013, 11:16
von imwebsein
micca1973 hat geschrieben:wo macht man das in WMT mit der bevorzugten Schreibweise ?
Habe nun entdeckt, daß ich von einigen Unterseiten verlinke mit
https://xyz.de anstatt
https://www.
Kann das auch ein Grund sein ?
1. Webmaster Tools einloggen
2. Klick auf das Rad oben rechts
3. Website Einstellungen auswählen
4. Einstellung vornehmen#
Ich hab mal nen Screenshot gemacht und hochgeladen.
https://imageshack.us/f/827/rxry.png/
Verfasst: 13.08.2013, 11:19
von micca1973
Alles klar, Danke

Verfasst: 13.08.2013, 17:15
von gurken
Beloe007 hat geschrieben:gurken hat geschrieben:da braucht man doch nicht mit canonical arbeiten? - reicht doch in den Webmastertools die bevorzugte schreibweise zu definieren?
Was ist mit Suchmaschinen die keinen Zugriff auf die Google Webmastertools haben?
die 5% interessieren keinen
@micca
soweit ich mich erinnern kann muss man beide Domains in den WMT registrieren also einmal mit und einmal ohne www dann hat man erst die Option sich aussuchen zu können was man bevorzugen soll
Verfasst: 13.08.2013, 18:02
von Beloe007
gurken hat geschrieben:Beloe007 hat geschrieben:gurken hat geschrieben:da braucht man doch nicht mit canonical arbeiten? - reicht doch in den Webmastertools die bevorzugte schreibweise zu definieren?
Was ist mit Suchmaschinen die keinen Zugriff auf die Google Webmastertools haben?
die 5% interessieren keinen
Dich offensichtlich nicht.
Bei großen Seiten macht es einen Unterschied ob die 5% beim crawlen zwei URLs derselben Seite abrufen. Allein aus Gründen der Trafficreduzierung, Cookiedomain usw... es gibt viele Gründe für eine saubere 301-Weiterleitung.