Verwässern Kommentare die Qualität von hochwertigem Content?
Verfasst: 17.09.2013, 23:22
Hi,
ich hab mal ne Frage zu User-Kommentaren unter einem Artikel.
Früher sagte man ja, je mehr Content, auch User-Generated-Content, desto mehr Longtail-Keywords. Also waren viele Kommentare unter einem Text sozusagen kostenloser Content, der gute Keyword-Kombination hervorbrachte und damit am Ende mehr Besucher.
Nun ist ja die Content-Qualität viel mehr in den Fokus von Google gerückt.
User-Generated-Content, wie Kommentare sind ja meist weniger nützlich oder qualitativ nicht so hochwertig, wie der eigentliche Content. Ausnahmen mal nicht berücksichtig.
Jetzt die Frage: Verwässern nicht die Kommentare die Qualität des eigentlichen hochwertigen redaktionellen Conntent auf ein niederigeres Niveau? Vor allem, wenn im Laufe der Zeit wortzahlmäßig mehr Kommentare unter dem Content sind, als der eigentliche redaktionelle Inhalt?
Vielen Dank für Eure Einschätzung dazu.
ich hab mal ne Frage zu User-Kommentaren unter einem Artikel.
Früher sagte man ja, je mehr Content, auch User-Generated-Content, desto mehr Longtail-Keywords. Also waren viele Kommentare unter einem Text sozusagen kostenloser Content, der gute Keyword-Kombination hervorbrachte und damit am Ende mehr Besucher.
Nun ist ja die Content-Qualität viel mehr in den Fokus von Google gerückt.
User-Generated-Content, wie Kommentare sind ja meist weniger nützlich oder qualitativ nicht so hochwertig, wie der eigentliche Content. Ausnahmen mal nicht berücksichtig.
Jetzt die Frage: Verwässern nicht die Kommentare die Qualität des eigentlichen hochwertigen redaktionellen Conntent auf ein niederigeres Niveau? Vor allem, wenn im Laufe der Zeit wortzahlmäßig mehr Kommentare unter dem Content sind, als der eigentliche redaktionelle Inhalt?
Vielen Dank für Eure Einschätzung dazu.