Problem zweisprachige Inhalte
Verfasst: 19.09.2013, 10:52
Wie würdet ihr das im Zuge eines ganz neuen Projektes lösen?
deutsch: marke.de <-> english: marke.com
deutsch: marke.com <-> english: en.marke.com
deutsch: marke.com <-> english: marke.com/en/
Wenn man zwei unterschiedl. Domains bzw. eine Subdomain fährt, hat man zwei Google „Instanzen“ => m.E. mehr Aufwand…
Wie hat man langfristig am meisten Serp-Traffic-Potential?
deutsch: marke.de <-> english: marke.com
deutsch: marke.com <-> english: en.marke.com
deutsch: marke.com <-> english: marke.com/en/
Wenn man zwei unterschiedl. Domains bzw. eine Subdomain fährt, hat man zwei Google „Instanzen“ => m.E. mehr Aufwand…
Wie hat man langfristig am meisten Serp-Traffic-Potential?