Seite 1 von 2
Webkatalogeinträge entfernen?
Verfasst: 08.10.2013, 14:39
von Trendy
Ist es bei Rankingverlusten sinnvoll die Einträge in Webkatalogen (vor Jahren getätigt) zu entfernen? Woran erkenne ich, ob Google die Links als schädlich betrachtet, wenn die Kataloghauptseite einen recht hohen PR hat?
Verfasst: 08.10.2013, 17:21
von SloMo
Trendy hat geschrieben:Ist es bei Rankingverlusten sinnvoll die Einträge in Webkatalogen (vor Jahren getätigt) zu entfernen? Woran erkenne ich, ob Google die Links als schädlich betrachtet, wenn die Kataloghauptseite einen recht hohen PR hat?
PR hat mit der Qualität von Links nichts zu tun.
Hast Du für den Eintrag bezahlt?
Gab es Backlink-Pflicht?
Sind die Einträge ungeprüft und das Qualitätsniveau niedrig?
Falls eine der Antworten Ja ist, entferne den Link... aber nur, wenn Du zu viel Freizeit hast oder es tatsächlich Ranking-Probleme gibt.
Verfasst: 08.10.2013, 17:24
von Trendy
Der mit der Freizeit war gut

, das ist leider das was fehlt. Backlinkpflicht gab es nicht, bezahlt auch nicht, nur die einfachen Standarteinträge, davon aber reichlich.
Verfasst: 08.10.2013, 17:39
von hanneswobus
trendy,
hast du einen nachvollziehbaren nachweis darueber, dass eure katalogeintraege die rankingprobleme produziert hatten? wie stark haben sich die probleme bemerkbar gemacht und siehst du diese kurzfristig (also innerhalb weniger tage, weniger wochen)?
gruß
Verfasst: 08.10.2013, 17:58
von Trendy
Hallo hanneswobus,
sicher bin ich mir nicht. Es kann auch damit zusammenhängen, dass neu dazugekommene Konkurenz sämtlliche unserer Texte (Startseite und Kategorien) kopiert haben und für ihre Shops genutzt haben. Da aber andere Seiten mit mehr DC immer noch super ranken kann ich es mir nur so erklären. Laut dem Baracuda Tool ist der Einsturz jedoch schon 1-2 Tage vorher gekommen.
Verfasst: 08.10.2013, 18:04
von hanneswobus
trendy,
wenn du dir nicht sicher bist, solltest du keine experimente wagen. man muesste erst einmal deine konkurrenz anschauen und deren links im detail analysieren. dann ist natuerlich enorm spannen, herauszufinden, wann denn bei dir nun genau (tag!) der absturz sichtbar wurde oder ob der absturz ein laengerfristiger prozess war / ist. dann muesste man auch deine zahlen mit den zahlen deiner konkurrenz abgleichen. was selbstverstaendlich auch unglaublich spannend ist, waere deine komplette linksituation und die frage, ob du (erfolgreich) auf den jeweiligen socialmedia-kanaelen "wilderst". dein thema - die mode - wuerde sich ja hierfuer anbieten.
gruß
Verfasst: 08.10.2013, 18:09
von Trendy
Der genaue Tag war der 29.09.13, die Seite hatte sich gerade von einem Relaunch erholt. Es ging also eine Weile bergab, dann langesam bergauf und zum genannten Datum steil bergab. Teile der Konkurenz arbeiten mit Spam-Links (klappt bei denen) oder gar keiner Onpage-Optimierung und Links von Gutscheinportalen.
Schön das du das spannend findest

Verfasst: 08.10.2013, 18:14
von hanneswobus
mh. naja ich sehe bei dir rund um den 25.mai 2013 auch ein paar probleme (laut xovi).
zur konkurrenz. welches sind denn da die typischen "spamlinks" und woran machst du das qualitaetsmerkmal "spamlink" fest? gutscheinportale sind z.t. ein interessantes medium.
ich finde dein vorliegendes problem spannend und ich erinnere mich an deine seite, wir kommen aus derselben stadt und ich glaube mich zu erinnern, dass wir schon im real life das vergnuegen hatten.
gruß
Verfasst: 08.10.2013, 18:45
von Trendy
Gutes Erinnerungsvermögen, ja wir haben telefoniert.

25.05. ? Das wäre dann ja das letzte große Penguin? Richtig?
Verfasst: 08.10.2013, 18:47
von hanneswobus
jep. haha.

ist aber schon etwas laenger her. am 25.05. hatte so einiges gebebt, daher der hinweis an dich. analysiere doch mal das trafficverhalten via google-organic seit diesem tag.
Verfasst: 08.10.2013, 19:02
von Trendy
Ging leicht bergab und ab dem 04.08.13 (Umstellung unserer Seite auf suchmaschinenfreundliche URL) stetig nach oben. Bis....

, na du weißst schon.
Ich hab jedoch eine Fehlerquelle entdeckt und bin dabei die auszumerzen. Ich hatte in einem anderen Beitrag gefragt, ob es schädlich ist viele Links von Satellietenseiten zu setzen
https://www.abakus-internet-marketing.d ... 20770.html
Das war genau am 29.09.13 hab grad auf dem Server geschaut. Jedoch muss ich zugeben, dass sie Rankings auch davor nicht mehr so wie vor einem Jahr waren.
Verfasst: 08.10.2013, 19:20
von hanneswobus
ja das habe ich gelesen. hostest du diese satelittenseiten selbst? naja die urlumstellung duerfte bei euch einen kurzfristigen (neu)indexierungs- und neubewertungsschub produziert haben. habt ihr im laufe der letzten monate die ueblichen und bekannten linkspender wie avz, socialbookmarks und die - von mir "geliebten" - presseportale verwertet?
gruß
Verfasst: 08.10.2013, 19:30
von Trendy
Ja, die Seiten werden dummerweise auf der selben IP gehostet (dummer Fehler). Darum auch das no follow Attribut, was Google ignoriert hat. Linkaufbau über Facebook und Co. wurde dezent gemacht. Sonst nicht viel, da bei uns große Verunsicherung bezüglich der ganzen Google Tiere (Pinguine und Pandas) herschte.

Verfasst: 08.10.2013, 19:33
von hanneswobus
eieieieieiei. ich klingel dich mal an.
gruß.
johannes.
Verfasst: 08.10.2013, 19:34
von Trendy
Mach mal, aber wenn es geht morgen, bin jetzt auf Nahrungssuche

. Meld mich morgen per PN.