Seite 1 von 1

Mini-Netzwerk zu Erkennen geben?

Verfasst: 04.11.2013, 17:13
von Unbash
Moin,

ich hab vor einiger Zeit 5 Webseiten im Rezeptebereich erstellt, die strukturell gleich aufgebaut sind (Anleitungen und Tipps), aber verschiedene Gerichte behandeln. Ich hab am Anfang auf jeder Seite etwa 2-3 der anderen verlinkt per Blogroll. war das so sinnvoll, oder kann ich auch einfach alle miteinander verlinken (weil sie ja unterschiedliche Nischen behandeln), oder sollte ich die Links besser ganz rausnehmen?

Danke!

Verfasst:
von

Verfasst: 04.11.2013, 17:42
von simomatic
wenn die seiten unabhängig voneinander unterschiedliche inhalte bieten, sehe ich kein problem warum die seiten nicht gegenseitig verlinkt werden können.

stell dir mal vor, so etwas würde bestraft werden :D da wäre ja ganz schnell schicht im schacht im netz und nur noch ganz komische seiten ranken vorne

Verfasst: 04.11.2013, 18:24
von Unbash
simomatic hat geschrieben:wenn die seiten unabhängig voneinander unterschiedliche inhalte bieten, sehe ich kein problem warum die seiten nicht gegenseitig verlinkt werden können.

stell dir mal vor, so etwas würde bestraft werden :D da wäre ja ganz schnell schicht im schacht im netz und nur noch ganz komische seiten ranken vorne
Ja, wobei hier halt bei allen Seiten ich im Impressum stehe ;D Links sind so ja quasi Empfehlungen von mir für mich.

Verfasst:
von

Verfasst: 04.11.2013, 18:36
von Trebor
Unbash hat geschrieben:
simomatic hat geschrieben:wenn die seiten unabhängig voneinander unterschiedliche inhalte bieten, sehe ich kein problem warum die seiten nicht gegenseitig verlinkt werden können.

stell dir mal vor, so etwas würde bestraft werden :D da wäre ja ganz schnell schicht im schacht im netz und nur noch ganz komische seiten ranken vorne
Ja, wobei hier halt bei allen Seiten ich im Impressum stehe ;D Links sind so ja quasi Empfehlungen von mir für mich.
Da, bei den DNS Einträgen und IP's liegt wahrscheinlich auch der Knackpunkt. Vermutlich werden die Links schon abgeschwächt oder ganz entwertet.

Verfasst: 04.11.2013, 18:42
von Unbash
Trebor hat geschrieben:
Unbash hat geschrieben:
simomatic hat geschrieben:wenn die seiten unabhängig voneinander unterschiedliche inhalte bieten, sehe ich kein problem warum die seiten nicht gegenseitig verlinkt werden können.

stell dir mal vor, so etwas würde bestraft werden :D da wäre ja ganz schnell schicht im schacht im netz und nur noch ganz komische seiten ranken vorne
Ja, wobei hier halt bei allen Seiten ich im Impressum stehe ;D Links sind so ja quasi Empfehlungen von mir für mich.
Da, bei den DNS Einträgen und IP's liegt wahrscheinlich auch der Knackpunkt. Vermutlich werden die Links schon abgeschwächt oder ganz entwertet.
also im Zweifel besser entfernen? ;)

Verfasst: 04.11.2013, 20:57
von hanneswobus
unbash,

wie werthaltig ist denn dein netzwerk aufgestellt, wieviele besucher kommen ueber deine netzelemente und wie schaut die entwicklung - ueber die letzten monate hinweg beobachtet - aus? sind die links statisch und auf einem _platz_ oder wechseln sich diese ab? sind die netzelemente statisch: nur einmal befuellt und gut ist, oder sind die netzelemente "lebendig": also fortlaufender contentfluss, welcher auf zielgruppe abgestimmt ist und nachgefragt wird?

fragen ueber fragen und eine antwort auf deine frage ist nicht unbedingt leicht.

gruß

Verfasst: 04.11.2013, 21:35
von Unbash
Moin und danke für deine Antwort,

sind alles relativ kleine, ziemlich spezialisierte Seiten ohne regelmäßigen neuen Content. Die Links sind alle auf der Startseite in der Sidebar. Ich habe random 2-3 Links gesetzt auf die jeweils anderen des "Netzwerks". Die Entwicklung geht insgesamt langsam nach oben, aber sind wie gesagt eh nur sehr kleine Projekte.

Vielleicht kannst du es so besser beurteilen :)

danke!
unbash
hanneswobus hat geschrieben:unbash,

wie werthaltig ist denn dein netzwerk aufgestellt, wieviele besucher kommen ueber deine netzelemente und wie schaut die entwicklung - ueber die letzten monate hinweg beobachtet - aus? sind die links statisch und auf einem _platz_ oder wechseln sich diese ab? sind die netzelemente statisch: nur einmal befuellt und gut ist, oder sind die netzelemente "lebendig": also fortlaufender contentfluss, welcher auf zielgruppe abgestimmt ist und nachgefragt wird?

fragen ueber fragen und eine antwort auf deine frage ist nicht unbedingt leicht.

gruß

Verfasst: 04.11.2013, 22:05
von hanneswobus
unbash,

bedeutet "random", dass du eine rotierende blogroll verwendest?

ich kann bei dir leider nichts beurteilen, ggf. koennte ich mir eher eine meinung bilden wenn du mir privat eine skizze deines netzwerkes zukommen laesst (gern anonym und ohne domainnennung).

gruß.