DC und MediaWiki
Verfasst: 16.03.2005, 18:33
Noch eine Frage zum Doppelten Content in einem anderen Zusammenhang.
Ich habe ein Wiki mit MediaWiki-Software laufen (kein Clone). Jetzt habe ich einen Artikel, das sich z.B. mit Kölsch beschäftigt (https://www. domain.de/index.php/koelsch). Nun habe ich MediaWiki-Redirekts für folgende Seiten:
https://www. domain.de/index.php/reissdorf-koelsch
https://www. domain.de/index.php/gaffel-koelsch
https://www. domain.de/index.php/kueppers-koelsch
Die URLs stehen in der Adresszeile des Browsers wie oben angegeben, ich lasse aber bei deren Aufruf den Inhalt der Seite https://www. domain.de/index.php/koelsch anzeigen.
Die Frage ist nun inwiefern besteht die DC-Gefahr?
Wird wenigstens eine der vier Seiten in SEPRs gelistet, wenn der "DC-Filter" zuschlagen sollte, oder werden wg. DC alle Seiten Rankingmäßig abgestrafft.
Hat DC innerhalb des Projekts generell Auswirkungen auf seine Positionen in SERPs, wenn der Anteil des DC aufgrund der genannten Redirekts bei ca. 1% liegt?
Ich habe ein Wiki mit MediaWiki-Software laufen (kein Clone). Jetzt habe ich einen Artikel, das sich z.B. mit Kölsch beschäftigt (https://www. domain.de/index.php/koelsch). Nun habe ich MediaWiki-Redirekts für folgende Seiten:
https://www. domain.de/index.php/reissdorf-koelsch
https://www. domain.de/index.php/gaffel-koelsch
https://www. domain.de/index.php/kueppers-koelsch
Die URLs stehen in der Adresszeile des Browsers wie oben angegeben, ich lasse aber bei deren Aufruf den Inhalt der Seite https://www. domain.de/index.php/koelsch anzeigen.
Die Frage ist nun inwiefern besteht die DC-Gefahr?
Wird wenigstens eine der vier Seiten in SEPRs gelistet, wenn der "DC-Filter" zuschlagen sollte, oder werden wg. DC alle Seiten Rankingmäßig abgestrafft.
Hat DC innerhalb des Projekts generell Auswirkungen auf seine Positionen in SERPs, wenn der Anteil des DC aufgrund der genannten Redirekts bei ca. 1% liegt?

